Technik > Tech-Talk Amps
Problem mit Wild 13
Vailos:
Guten Morgen, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich verstehe leider nicht was du jetzt genau meinst. Laut Schaltplan und den gezeigten Bildern bei TT ist die Buchse richtig verkabelt. Wenn ich da was nicht sehe, was scheinbar offensichtlich ist, bitte für dumme erläutern^^, denn ich seh da jetzt nixs falsches. Danke für eure Zeit und Verständnis.
cca88:
--- Zitat von: Vailos am 17.07.2022 10:26 ---Guten Morgen, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich verstehe leider nicht was du jetzt genau meinst. Laut Schaltplan und den gezeigten Bildern bei TT ist die Buchse richtig verkabelt. Wenn ich da was nicht sehe, was scheinbar offensichtlich ist, bitte für dumme erläutern^^, denn ich seh da jetzt nixs falsches. Danke für eure Zeit und Verständnis.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
schau trotzdem nochmal, ob Du den Schaltkontakt der Buchse, oder die Kontakte selbst angeschlossen hast. Das ist ein Standardfehler - deswegen weisen viele darauf hin
Solltest Du die Schaltkontakte verlötet haben, dann hängt dein Ausgang in der Luft, weil der Klinkenstecker dann den "Signalfluß unterbricht. Ergo kann nix am Speaker ankommen.
Verwechselung von Tip und Sleeve würde im Fall der wilden 13 nichts ausmachen, weil keine Gegenkopplung da ist. Das "-" am Speaker selbst ist hoffentlich nicht mit Masse verbunden.
Falls es das nicht ist, msst Du auf der anderen Seite der Endstufe suchen.
Zu erwartende Wechselspannung am Speaker ist irgendwo um die 10V AC. Bemüh mal den Herrn Ohm.
Kannst Du das Signal irgendwie messen/ansehen?
Betriebsspannungen stimmen soweit?
Ziehen die Röhren Strom?
Grüße
Jochen
Vailos:
Hey Jochen, danke für deine tolle Antwort. Ich hab mal ein paar Messungen vorgenommen und komme da auf Werte die nicht ganz an die des Schaltplans heranreichen. Z.b. Wenn ich B3 gegen Ground messe, kommen bei mir 238V statt der 255V des Schaltplans an. Daher fallen bei mir auch an R5 und R9 z.b. 82V und 51,2V statt 88V und 57V ab. Vom Trafo Hammond 125c liegt eine Spannung von 257V an der Spule ECC99.
An der Fuse messe ich gegen Ground 107,5V AC. Ich weiß nicht inwiefern die Werte auf dem Schaltplan stimmen bzw. ob das so schlimm ist, das bei mir ein paar Volt unterschied sind.
Zu den Schaltkontakten kann ich nur sagen, ich habe wie auf den Hochgeladenen Bildern bei TT zu sehen ist, die Kabel an die Buchse gelötet. Anschluss 6 vom Trafo wird an der Buchse mit einem Kabel das an Masse liegt angelötet und das Anschluss Kabel 4 wir an dem anderen Kontakt der Buchse gelötet.
Gruß, Micha
sev:
Um bei den häufigsten Fehlern zu bleiben:
Wie hoch ist die Heizspannung die du an den Röhren misst? Es gab schon öfter Falle in denen der Lackdraht der Heizwicklung am Trafo nicht ausreichend abgezogen wurde und dann keine Heizspannung ankam…
Grüßle,
Stefan
Vailos:
Guten Morgen, ich hab die beiden Grünen Kabel vom RingTrafo abgelötet und dann da nochmal herum gekrazt und den Lack abzukriegen, falls da noch was drann gewesen sein sollte. Ich messe an F1 sowie F2 3,32V AC gegen Ground.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln