Technik > Tech-Talk Amps
5e3 High Power zähmen
Dirk:
--- Zitat von: cca88 am 1.05.2023 13:55 ---ich würde als Erstes einfach den fixed Bias abklemmen - drin lassen kannst du ihn ja - Sowie Kathodenwiderstand & Kondensator einbauen.
--- Ende Zitat ---
Wieso ? MIt dem einstellbaren Bias sollte man die 6V6 auf den benötigten Arbeitspunkt bringen können, zumindest einmal zum Test ob das Ergebnis dann besser ist. Den HiP auf den normalen 5E3 zurückbauen finde ich etwas sinnfrei, dann lieber einen Attenuator zwischen Verstärker und Box verwenden.
Gruß, Dirk
cca88:
--- Zitat von: Dirk am 1.05.2023 16:20 ---Wieso ? MIt dem einstellbaren Bias sollte man die 6V6 auf den benötigten Arbeitspunkt bringen können, zumindest einmal zum Test ob das Ergebnis dann besser ist. Den HiP auf den normalen 5E3 zurückbauen finde ich etwas sinnfrei, dann lieber einen Attenuator zwischen Verstärker und Box verwenden.
Gruß, Dirk
--- Ende Zitat ---
Warum? Weil dadurch die nutzbare Spannung an der 6V6 kleiner wird - und damit auch der Headroom... Und das wollte er ja.
Wenn es meiner wäre, dann würde ich das eh schaltbar machen. Dann hast Du gleich alle Optionen an Bord.
Und das quasi für lau
Grüße
Jochen
guitar1969:
Hallo Ihr Zwei,
danke für Euren Input, ich werde erstmal die nicht schaltbare Variante ausprobieren und schauen, ob ich zum einen mit den Werten hinkomme und zum anderen ob mir der Sound gefällt.
Melde mich, sobald ich den Umbau gemacht habe.
Lieben Dank - Axel
Volka:
Moin,
...und falls du bisher 6L6 mit einem 8 Ohm Speaker am 8 Ohm Ausgang hattest kannst du dann bei 6V6 den 8 Ohm Speaker an die 4 Ohm-Wicklung anschließen... (oder einen 16 Ohm Speaker an den 8 Ohm Ausgang des Übertragers...)
Gruß,
Volka
Da der erste (Lade-) Elko laut Plan 22µ hat, passt es auch noch für die 5Y3... bei 33µ oder 47µ wäre es für die 5Y3 wohl zu viel:
falls du dir mal Datenblätter zu den gängigen Gleichrichterröhren anschaust: da ist der max. Ladeelko angegeben...
guitar1969:
Guten Morgen Volka,
danke Dir! Die 4 Ohm-Zapfung ist bisher nicht angeschlossen, sollte aber ja aber ja am Ausgangsübertrager anliegen. Danke auch für den Hinweis mit dem Lade-Elko. Ich lerne gerade mit jedem Umbau :-)
Schöne Woche - Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln