Technik > Tech-Talk Amps

Laney VH100R - Tonverlust bis merkwürdiges Verhalten

(1/3) > >>

Showitevent:
Moin,

ich werd bekloppt mit dem Teil.

Erst spielt er wie wahnsinnig. Dann plötzlich:

- Verlust Ton Clean mit Verzerrung bis ganz weg.
   Distortion Kanal spielt dann meist erst noch normal
 
- Dann irgendwann Verlust Distortion Kanal
   Wird irgendwie schrill, und vor allem Lauter, als hätte das Vol Poti plötzlich keinen Massebezug mehr

- Amp Fängt dann derb an zu rauschen, rauschen weg, plopp, hiss

- Beim Ausschalten fängt er wieder an zu rauschen, relativ lautstark

Was es NICHT ist:
- Kalte Lötstellen Mainboard
- Kalte Lötstellen Clean Channel
- Kalte Lötstellen Loop Board
- Endstufenröhren (ganz dekadent neue KT66)
- Vorstufenröhren (alles neu)
- Kein Röhrensockel
- Masseverschraubungen am Chassis

Es ist fast, als verliert eventuell tatsächlich der Preamp den Massebezug. Das glaube ich nur, weil der Volumeregler vom Dist. Channel dann quasi nicht mehr leise zu drehen geht.

Das klingt auch irgendwie ... Sagen wir lebensgefährlich...

Prügelt man auf das Teil ein ändert sich nichts. Der muss aus, dann warten, dann wieder an. Wenn man Pech hat macht er natürlich keinen Fehler.
Setzt man das Multimeter an, ist alles ok. Selbst mit 1 A Messstrom Masse Preamp zur Masse Ladeelko nichts zu finden.

Ich brauche kluge Ideen bitte! Das Teil geht mir auf den nerv.

Joe


PS: Mir kann dann auch gleich mal einer die 5 Ampere Sicherung am Centertab der Heizung erklären. Wer hat das Teil bitte gebaut ?  ???

_peter:
Hallo Joe,

Zum Effekt im Zerrkanal fällt mir gerade nichts ein. Aber für Clean - hast du schon gecheckt, ob die 5V Option für V1 verwendet wird? Und ob hier vlt die Heizspannung einbricht, wenn das Signal verschwindet?

Gruß, Peter

cca88:
zumindestens für die 5A Sicherung..

Bei einem SPannungsüberschlag von Anode auf Heizung hilft die der Heizwicklung und unterbricht hier...

Warum sie gleich 5A haben muß, das ist mir allerdings schleierhaft...

Beim Rest - keine Idee....

Grüße
Jochen

Showitevent:
Huhu, danke für die Anteinahme.


--- Zitat ---Zum Effekt im Zerrkanal fällt mir gerade nichts ein. Aber für Clean - hast du schon gecheckt, ob die 5V Option für V1 verwendet wird? Und ob hier vlt die Heizspannung einbricht, wenn das Signal verschwindet?

--- Ende Zitat ---

Der hat diese option nicht. Für mich ist auch nicht wirklich ersichtlich, ob das ein genereller Change request war oder ob das wirklich optional angeboten wurde. In diesem liegt alles hart auf AC.

Heizungen sehen alle top aus. Zumindest visuell tut sich da nichts und es klingt auch eher wie ein unterbiaster Transistor als eine zu kalte Röhre.


--- Zitat ---Bei einem SPannungsüberschlag von Anode auf Heizung hilft die der Heizwicklung und unterbricht hier...

--- Ende Zitat ---

Mhh... Ich versuche mir das gerade bildlich vorzustellen. Das sollte dann am Sockel stattfinden?
Einzig für mich logische Erklärung wäre ein FK Schluss, der dann am Ende die Symmetrierung aufhebt. Da wäre dann auch genügend Strom um eine 5A Sicherung zu himmeln. Scheinbar hatte Laney da mal ärger, weil die auch erst irgendwann hinzugefügt wurde in der Evolution des ... sagen wir "Gerätes".

Ich checke mal, wie es um die LOV Apparatur inkl. Spannungsreglern bestellt ist. Möglicherweise habe ich 2 Fehler.

LG, werde berichten.

Joe

cca88:

--- Zitat von: Showitevent am 13.06.2023 12:56 ---Huhu, danke für die Anteinahme.

Der hat diese option nicht. Für mich ist auch nicht wirklich ersichtlich, ob das ein genereller Change request war oder ob das wirklich optional angeboten wurde. In diesem liegt alles hart auf AC.

Heizungen sehen alle top aus. Zumindest visuell tut sich da nichts und es klingt auch eher wie ein unterbiaster Transistor als eine zu kalte Röhre.

Mhh... Ich versuche mir das gerade bildlich vorzustellen. Das sollte dann am Sockel stattfinden?
Einzig für mich logische Erklärung wäre ein FK Schluss, der dann am Ende die Symmetrierung aufhebt. Da wäre dann auch genügend Strom um eine 5A Sicherung zu himmeln. Scheinbar hatte Laney da mal ärger, weil die auch erst irgendwann hinzugefügt wurde in der Evolution des ... sagen wir "Gerätes".

Ich checke mal, wie es um die LOV Apparatur inkl. Spannungsreglern bestellt ist. Möglicherweise habe ich 2 Fehler.

LG, werde berichten.

Joe

--- Ende Zitat ---

Es ist kein Schluß, sondern eine Überspannung auf der Anode, bei der sich der Strom den billigsten Weg auf Masse sucht.
Ja das findet dann an der Fassung statt. Da liegt die Anode genau neben der Heizung. 
Die Überspannung ist eine Folge von Überanpassung oder der Unterbrechung der Speakerverbindung - in Verbindung mit der Induktivität des Gegentakt-Übertragers und der Kapazität drum rum. Schöner Schwingkreis der Spannungen von weit über 2KV erzeugen kann, wenn die leitende Anode negativ wird....

Grüße
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln