Technik > Tech-Talk Amps
Laney VH100R - Tonverlust bis merkwürdiges Verhalten
Showitevent:
Zwischenberichterstattung bzw. hoffentlich auch Endbericht.
Nachdem überhaupt garnichts zu finden war, was in irgendeiner Form
- Klopfempfindlich
- Wärmeempfindlich
ist, habe ich wo die Kiste eh schon zerlegt war nach dem kompletten Nachlöten jetzt noch die beiden Linearregler 7815 und 7915, sowie die Elkos davor und die beiden Elkos dahinter (1000uF und 2,2uF) getauscht.
Aktuell spielt der Amp seit 2 stunden das Radioprogramm was offengestanden nur verzerrt toll klingt, ist aber alles clean soweit.
Ich hab den sogar schon zugeschraubt. . ;D
Der Pessimist in mir sagt, den seh ich bald wieder. Der Optimist sagt: Das wirds gewesen sein.
So long, danke für die Aufmerksamkeit, vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen.
Joe
cca88:
Hallo Joe,
schau dir aber bitte trotzdem - kritisch - die Endröhrenfassungen an - insbesonders die Strecke zwischen Anode und Heizung.
Grüße
Jochen
Showitevent:
Moin,
jau mache ich. Ich muss den eh nochmal aufmachen, ich will diese miesen Käbelchen vom Reverb Tank tauschen.
Die Endstufensockel sind frei verdrahtet bei der Kiste, ich meine da war genu clearance. Checke ich aber nochmal.
LG
cca88:
Hallo Joe,
das was ich meine sieht man meist von aussen - muß mal ein paar Fotos machen
Grüße
Jochen
--- Zitat von: Showitevent am 16.06.2023 16:00 ---Moin,
jau mache ich. Ich muss den eh nochmal aufmachen, ich will diese miesen Käbelchen vom Reverb Tank tauschen.
Die Endstufensockel sind frei verdrahtet bei der Kiste, ich meine da war genu clearance. Checke ich aber nochmal.
LG
--- Ende Zitat ---
Dirk:
Hallo,
wir hatten mit solch einem Model schon öfters zu tun und meist waren es kalte Lötstellen entweder an den Relais oder am PI. Das Verhalten des Verstärkers war auf alle Fälle dem von Dir beschriebenen Fehlerverhalten sehr ähnlich.
Nachlöten brachte die Lösung des Problems.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln