Technik > Tech-Talk Amps

PRS MT15 Schematics

<< < (2/3) > >>

punica:
Für den HDRX 20 gibt es zufällig noch nichts oder?

headcrash:
Oh, wow, vielen lieben Dank !!!! :bier:

Showitevent:
Weil ichs gerade wiedergefunden habe.

Wer plant an seinem PRS MT-15 die völlig überzogene Endstufe zu modifizieren, hier ist was "No Depth" bringt.

Hatte ich mal vor einer Zeit erstellt.

Stahlröhre:
Hallo, so eine Messung ist an einer rein ohmschen Last nicht wahnsinnig aussagekräftig. Die klassische Resonanceschaltung bringt den Bassboost primär über den geänderten Innenwiderstand der Endstufe und nur sekundär über die frequenzabhängige Verstärkung. Du brauchst eine komplexe Last die einen typischen Gitarrenlautsprecher simuliert um das in so einem Frequenzplot realitätsgetreu darstellen zu können.

Showitevent:
Das ist nur bedingt richtig.
Wenn Du Komplexe mit ins Spiel bringst, brauchst Du Komplexe für Reproduzierbarkeit und Kompelxe sind relativ. 

Da das System sowieso nicht kalibriert ist und nur der Dokumentation dient und den zu erwartenden Einfluß der ausschließlich im System befindlichen Komponenten ist, ist eine feste ohmsche Last die richtige Wahl.
Zugegebenermaßen hätte man sich da mehr Mühe geben können, diese Veranschaulichung diente nicht etwa der Öffentlichkeit. Die Parameter mit denen ich das tu jedoch sind immer identisch.

LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln