Technik > Tech-Talk Amps

Übersprechung zwischen Kanälen NOVIK N602 (ähnlich JCM800)

<< < (2/4) > >>

Rene2097:
Hallo Peter,

Der 2. Kanal bekommt das Signal immer. Die Kanalumschaltung erfolgt erst durch das später kommende 2. Relais.

Aber deinen Einwand mit dem 220n muss ich diese Woche mal prüfen. Ich war mir lange nicht sicher, was der überhaupt macht aber jetzt wo du es ausschreibst scheint es logisch dass er den 2. Kanal stumm schalten soll indem er das Signal auf Masse zieht. Deshalb auch diese große Kapazität.


Danke für die Hinweise!

Gruß, René

BuggyAndy:
Hallo,
ich hatte auch auf den ersten Blick den 220nF oder das Relais in Verdacht. Prüfe mal den Kondensator und Überbrück in Cleanstellung die Kontakte des Relais.

Viel Erfolg!

_peter:
Hallo René,


--- Zitat von: Rene2097 am  2.01.2024 10:38 ---Der 2. Kanal bekommt das Signal immer. Die Kanalumschaltung erfolgt erst durch das später kommende 2. Relais.

--- Ende Zitat ---

da hast du vollkommen recht, ich habe nur schlampig über das erste Relais geschaut!

Gruß, Peter

Sound ohne Sand:
Hallo,
du musst den Leadkanal muten sonst wird der Zerrkanal immer irgendwo reinkoppeln. Wie ist´s wenn das Lead-Gain komplett zugedreht ist? Der Clean-Kanal müsst dann auch mit Loop sauber sein. Wenns so ist, einfach hier stummschalten.
lg Wolfgang

Showitevent:
Moin zusammen, frohes Neues und hoffentlich gut rein gerutscht.

Der Amp ist "hot". Ich hab das bei dem Teil nur mit zwei zusätzlichen Relais in den Griff bekommen, am Ende blieb dann allerdings ein leichter Umschaltknacks übrig, war aber erträglich.
Muss allerdings gestehen, dass das ewig her ist, daher kann ich keine Fotos oder Auskunft zu verwendeten Bauteilen geben, weiss aber noch, dass ich das wegen der geografischen Beschaffenheit der Bauteile über zwei relais gelöst habe, die zusätzlich hinzugekommen sind, jeweils 1 für jeden Kanal rein zum Muten der Gitter irgendwo mittendrin.
Heute würde ich das geschickter mit Photomos relais machen.

Loop, je nachdem wie der aufgebaut ist, kann dieser auf dem Signalweg eine starke Änderung der Anpassung / Impedanz hervorrufen. So wäre es nicht weiter verwunderlich, wenn er dann ggf. anfälliger wird, besonders dann, wenn dieser eine eigene Aufholstufe vor dem Send hat.

LG
Geronimo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln