Technik > Tech-Talk Amps

Fame Memphis Heat 40 Handwired Point to Point - inkl. Schaltplan

<< < (3/7) > >>

Stubenrocker81:
Hallo Geronimo

Mach doch die Schirmgitterwiderstände auf 1k5 . EL34 ist doch viel rotziger, 6L6 passt da doch nicht wirklich zur Schaltung. 

VG Stephan

Stubenrocker81:
Tung Sol STR habe ich in einem Amp bei gleichen Bedingungen laufen und die tönen sehr gut dabei! Auch bei Endstufen Overdrive! 
Bin kein Pro wie du! Nur Erfahrungen!

VG Stephan

Showitevent:
Ach herrje... Ich bin sowas von kein Pro! :D

Also ich könnte dennoch ein Buch über Röhrentechnik schreiben. Das Problem wäre, dass zwar alles korrekt in meiner Welt wäre, aber verstehen würde es keiner, dennoch fänd es anklang.

Ich hab gerade tatsächlich einen riesen Text zu diesem Thema geschrieben. Allerdings muss ich den morgen nochmal ohne Biereinfluss lesen :p.

Es gibt so viele technische Aspekte zwischen 6L6 und EL34 und warum beide eigentlich garkeine signifikanten Unteschiede haben  während sie innerhalb ihrer Kennlinien betrieben werden.
Das Problem ist, wenn ich da nicht die richtigen Worte finde, dann steht die Marshallpolizei vor meiner Tür und sing mir mit Sicherheit kein Ave Maria.

Blöderweise fehlen mir (dämliche neurologische Krankheit) viele Begriffe aus der Fachliteratur. Ich kann sie 1000 Mal lesen und behalte sie dennoch nicht inne.

Ich bin jetzt allerdings mit gutem Grund auf 6L6GC und vielleicht spräche ein Video, in dem ich mal demonstiere was eine Fehlanpassung eigentlich wirklich macht, für diese Entscheidung.

Ja, EL34 geht... Mit vielen Einbußen -.-

LG mehr vielleicht morgen... (irgendwer muss Dirks Server ja voll bekommen :p)

Serena Fate:

--- Zitat von: Showitevent am 15.03.2024 01:26 ---[...]Allerdings muss ich den morgen nochmal ohne Biereinfluss lesen :p.[...]

--- Ende Zitat ---

Nee, schreib mal jetzt, hab grad Biereinfluss, könnte also Sinn ergeben.  ;D :bier:

LG

Stubenrocker81:
 :gutenmorgen:

Naja die 6L6GC bringt auch nicht wirklich mehr Leistung bei dem Raa und Spannungen. Zudem braucht die deutlich mehr Swing am G1.
Wenn die Endstufe clean bleibt dann ist die 6L6GC gut aber sobald man die Endstufe übersteuert gewinnt sofort die 6L6STR.

Schau Dir auch mal Ken Fischer's Trainwreck 35 an. Da laufen die EL34 an 6k6 mit ca. 400V auf den Platten. Oder JTM45 z.B.
Klar ist es technisch nicht optimal aber es tönt so schön.
Nur meine Eindrücke, mit verschiedenen Röhren, in ähnlichen Bedingungen!

 :bier:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln