Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Unbekannter Luxor 100W Amp

  • 3 Antworten
  • 261 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Mikson

  • Newbie
  • *
  • 2
Unbekannter Luxor 100W Amp
« am: 4.07.2025 22:12 »
Hallo Forum!

Nach nun fast 5 Jahren stiller Mitgliedschaft, mein erster Beitrag  ;D

Ich habe (äußerst günstig) einen Luxor Amp ergattern können, welcher mir ein paar Rätsel aufzeigt ??? Ich kann weder eine Typenbezeichnung auf dem Gerät, noch ansatzweise ähnliche Geräte im Netz finden. Es ist ein 100W Top, mit den üblichen verdächtigen ECC83 und EL34 der Firma "ERA" und so wie es aussieht auch noch die Erstbestückung. Zumindest liegt der Verdacht nahe, da der Vorbesitzer, der auch gleichzeitig der Erstbesitzer des Gerätes ist, auf meine Frage hin, ob EL34 in der Endstufe verbaut sind, nur mit den Schultern gezuckt hat und meinte, dass er davon keine Ahnung habe.

Immerhin klang er bei der Besichtigung, bis auf ein kleines Brummen, sauber, was man vom Gerät selbst nicht behaupten kann... Das Brummen wird wohl an den überalten Elkos liegen, aber da mache ich mir schon eine Liste, was alles an Kondensatoren getauscht werden muss. Er scheint auch recht aufwändig aufgebaut zu sein. Poti bei jeder Endröhre, ich vermute mal stark um jede Röhre einzeln im Ruhestrom einstellen zu können, näheres wird sich aber rausstellen, wenn ich ihn weiter zerlege und mir die Schaltung anschaue. Aber gleichzeitig frage ich mich, warum zur Hölle sind die Kathodenwiderstände gebrückt? Hatte der Hersteller Angst vor den Verlusten, bei ganzen 10 Ohm und wollte das letzte aus der Röhre holen und hat die Brücken nur zu Einstellzwecken entfernt und dann wieder gesetzt?

Wäre cool, wenn jemand das Ding kennt und eventuell sogar Unterlagen dazu hat, dann brauche ich die nicht mühsam zeichen  ;D

Grüße und auf ein frohes Gruppen-Raten  :bier:
« Letzte Änderung: 4.07.2025 22:14 von Mikson »

*

Offline volvodidi

  • Sr. Member
  • ****
  • 111
Re: Unbekannter Luxor 100W Amp
« Antwort #1 am: 5.07.2025 06:58 »
Hej,
du solltestt mal mit den Bildern bei ljudbojen nachfragen https://www.ljudbojen.com/viewforum.php?f=24&sid=37df51a5f6953fc4d9420639ac56b19b unter rörsnack
Die können dir bestimmt weiterhelfen. Luxor kommt eigentlich aus schweden, die sollten Infos und Schaltpläne haben. Aber auch da ist es in den Foren ruhig geworden.

« Letzte Änderung: 5.07.2025 07:35 von volvodidi »

*

Offline Mikson

  • Newbie
  • *
  • 2
Re: Unbekannter Luxor 100W Amp
« Antwort #2 am: 5.07.2025 10:11 »
Danke für den Tipp! Werde es dort mal parallel versuchen und halte euch dann auf dem laufenden, sobald ich mehr weiß :)

*

Offline Thule

  • Full Member
  • ***
  • 60
Re: Unbekannter Luxor 100W Amp
« Antwort #3 am: Gestern um 05:59 Nachmittag »
Moin,

das ist kein Luxor,

das ist ein Made in England ... Johnson / Vampower / Sola Sound / Jennings / Triumph Fabrikat

https://www.musiker-board.de/threads/welche-band-benutzte-diesen-amp-jennings-jv-100.600084/

scheint ein späteres Modell zu sein, da hier andere Transformatoren genutzt werden (Es gab u.a. Amps mit Schnittbandkern-Transformatoren - die allerdings zu technischen Problemen geführt haben*

das hier dürfte das genaue Modell sein; ( hier mit einer weiteren Trafo Version - deins könnte Trafo - Variante NR. 3 sein.)

https://reverb.com/de/item/49553829-jennings-ac-100-1972-post-vox-like-vampower

Glückwunsch zum Schnäppchen des Jahres !!

EDIT: https://www.voxac100.org.uk/jennings_ac100.htm hier sieht man ein baugleiches Modell.

Die Vampower Amps sind wegen dem Sound von T-Rex / Mark Bolan bekannt geworden. -> Bite Control -> Preamp Distortion

EDIT 2: https://groupdiy.com/threads/vampower-mk1-guitar-amp.70292/ hier ist auf englisch noch einiges zu den Amps geschrieben; u.a. wird hier auch das Problem mit den Schnittbandkern-Transformatoren erläutert.
« Letzte Änderung: Gestern um 06:33 Nachmittag von Thule »