Technik > Tech-Talk Amps

Netztrafo defekt?

<< < (2/5) > >>

stephan61:

--- Zitat von: Röhre69 am 14.04.2025 13:31 ---Dachte dabei mehr an einen Wackelkontakt. Ändert sich der Widerstand, wenn Du die Wicklungen drückst?

--- Ende Zitat ---

Hab ich nicht gemacht, ist ein stehender Trafo mit beidseits Deckel drauf.

stephan61:

--- Zitat von: Helmholtz am 14.04.2025 13:45 ---So ein Effekt ist möglich, wenn der Schluss nicht nur innerhalb einer Wicklung sondern irgendwo zwischen beiden Wicklungen wirkt.

--- Ende Zitat ---

Das würde bedeuten, dass die beiden HT Wicklungen nicht getrennt, sondern übereinander resp. miteinander verschachtelt sind. Dann könnte das sein. Ich habe keine Ahnung, wie solche Wicklungen gemacht werden.
D.h., die eine Wicklung misst komplett durch trotz Kontakt zur anderen Seite, die andere Wicklung hat intern einen Kurzschluss,  deswegen der geringere Messwert. Bei der Messung über beide gibt's dann eine "Abkürzung " über die Schadstelle. Sehe ich das richtig so?

Grüße Stephan

Röhre69:
Denke, das ist so gemeint (siehe Foto)

stephan61:

--- Zitat von: Röhre69 am 14.04.2025 14:33 ---Denke, das ist so gemeint (siehe Foto)

--- Ende Zitat ---

Ja, so stelle ich mir das auch vor.
Die nächste Frage die sich stellt, was hat den Defekt verursacht? Die Schaltung schaut wie o.g. ganz normal aus. Die Röhren ebenfalls.
Und die HT Sicherung ist auch nicht rausgeflogen... :-\

cca88:
Hallo Stephan,
sorry für die - möglicherweise - überflüssige Frage....

Die Diode der niederohmigen Seite ist ok - oder?

Grüße
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln