Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

1/2 ECC83

  • 16 Antworten
  • 789 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Unverbindlich

  • Full Member
  • ***
  • 68
Re: 1/2 ECC83
« Antwort #15 am: Heute um 10:27 Vormittag »
Wie sieht´s mit der Beschaltung der beiden Diodenanoden aus? Da sind wohl Kenntnisse vom mechanischen Aufbau hilfreich. Oder einfach ausprobieren.

Ich würde sagen, dass wo nichts angeschlossen ist kann kein Strom fließen, einfach ausprobieren.
Es gibt kleine Unterschiede in den internen Kapazitäten.
Die wichtigste Kapazität Cg ist bei der EBC91 2,5pF und bei der ECC83 1,6pF.
Wenn die sogenannte Millerkapzität (Stufenverstärkung x Cg) in der Kathodenbasisschaltung  wirkt,
muss man das z.B bei der Dimensionierung eines  Vorwiderstands zum Gitter betreffs der oberen Grenzfrequenz beachten.

Gruß
Manfred

*

Offline Röhre69

  • Sr. Member
  • ****
  • 157
Re: 1/2 ECC83
« Antwort #16 am: Heute um 10:37 Vormittag »
Hallo zusammen,

habe da was ausgegraben (siehe Foto). Einmal sind die Anoden unbeschaltet, einmal auf Masse gelegt. Kann sich jemand denken warum?

Grüße