Technik > Tech-Talk Amps
Was tut dieser MOSFET da?
stephan61:
Hallo zusammen,
ich habe in diesem Thread
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=25764.0
von der Reparatur dieses Exoten berichtet.
Bei diesem Amp sitzt im Netzteil ein FET, von dem ich gerne wüsste, was der da soll und tut.
Ein Ausschnitt aus dem Schaltplan ist im Anhang. Links kommt es von der Gleichrichtung, nach oben geht's zu den Röhren. Mittendrin der FET, ein BUZ90.
Vielleicht kann mir das jemand aus der werten Community erklären, der von diesen Sachen mehr Ahnung hat als ich.
Schon mal besten Dank im Voraus.
Grüße Stephan
Helmholtz:
Das soll wohl ein "Capacitance Multiplier" sein.
Aber die Schaltung sieht nicht komplett aus.
Siehe https://sound-au.com/project15.htm, Figure 5.
carlitz:
Ist das nicht einfach ein Spannungsregler, welcher die 400V auf ein niedrigeres Maß drückt.
Was ist für eine Zener Diode eingebaut?
stephan61:
Hallo Helmholtz,
danke für den link. Die Schaltung dort sieht wirklich sehr ähnlich aus.
Wenn ich es recht verstehe, soll damit eine verbesserte Glättung der B+ erreicht werden.
Nur fehlt im Vergleich dazu bei der Schaltung im Amp eine Masseverbindung, die des Kondensators unterhalb des Gates.
Ob das entscheidend ist, weiß ich nicht.
@Carlitz
Das habe ich auch erst gedacht. Die Spannung wird aber nur gering reduziert, außerdem ist die Ausgangsspannung nicht konstant. Unter Last gibt sie auch nach. Da hätte man auch einen billigeren Widerstand nehmen können.
Die Zenerdiode konnte ich nicht identifizieren, die ist zu wutzelig und liegt schlecht einsehbar am Board.
Grüße Stephan
Showitevent:
Moin,
für mich sieht der Schaltplan nicht korrekt aus.
1.) Die Zenerdiode....
Ist es sicher, dass die so herum eingebaut ist, wie es der Schaltplan hergibt?
2.) Der 10 Ohm Widerstand.
Ist es sicher, dass das nicht ein 100 Ohm Widerstand ist?
Wenn Punkt 1 und 2 so sind wie ich Denke und die ZenerDiode in etwa 15 Volt hat, dann ist die Schaltung nichts weiter als ein "Current Limiter", der bei ~100mA dicht macht.
Mit einem 10 Ohm Widerstand lägen wir bei ~ 1Ampere, was für Schirmgitter so ungefähr null Sinn ergibt.
Wenn der Widerstand dennoch 10 Ohm ist, müsste die ZenerDiode entsprechend viel kleiner ausfallen um irgendwo in der Region 100 bis 200mA zu landen. In dem Fall kann ich nur sagen, dass das schlechte Praxis wäre.
Edit: Eine 15Volt ZenerDiode ist nicht untypisch für einen FET der eine VGS von max. 20 Volt hat.
Da es keinen Bezug zur Masse gibt, sondern lediglich zum Virtuellen Ground (screen) ist das auch keine Stabi Schaltung. D.h. dass die Spannung natürlich sinkt, wenn der Strom steigt.
LG Geronimo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln