Technik > Tech-Talk Amps
2203 hat Schluckauf
Acys:
:bier:
Acys:
Mache ich, danke!
Duesentrieb:
Was sich immer empfiehlt:
Ein Voltage Chart. Also DC von jedem Pin messen, notieren und mit Standard Charts eines 50er vergleichen.
zB V11 259 V
V12 OV
V13 1,5 V
Etc
Acys:
Was ist noch mal B+? ha ha ha .... Scherz, aber ich bin tierisch raus aus der Amp Sache. Wie messe ich die Caps, schon im Betrieb, ..... ?
bluesfreak:
Servus Holger,
Caps im Betrieb geht nicht wirklich , aber ich würde hier eher auf ein anderes Problem tippen, wie korrodierte Pins an Fassung/Röhre oder ein defekter Widerstand.
Du hast vor allem Kohlefilm verbaut, die sind da nicht so empfindlich, aber ich hab einen Kohlepress gesehen, den sollte man mal prüfen ob der auch immer seinen Wert hat und nicht gebrochen ist. Die verbauten SilverMica sind auch was, das ich mit skeptischen Blicken sehe, aber die machen dann eher Nebengeräusche (Rauschen, Krachen) als schwankende Lautstärke, aber die mal abklopfen wär trotzdem nicht verkehrt. Danach würde ich, wie von Olaf vorgschlagen, mal die Kiste durchmessen und alle Spannungswerte mal hier einstellen, es gibt genügend Marshallsüchtige die dir anhand der Werte schon mal nen Tipp geben können, wo es hakt...
Gruß
blues
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln