Technik > Tech-Talk Amps

TT-MA18W Problem

<< < (3/10) > >>

frizzy:
Mach ich heute Abend, danke! Woran denkst du, worauf könnten welche Werte hindeuten?

Röhre69:
Wie schon gesagt würde ich erstmal Bestandsaufnahme machen. Klar, höchstwahrscheinlich ist der Trafo hinüber. Stellt sich vor allem die Frage warum. Evtl. kann die Widerstandsmessung einen Hinweis geben.

Eigentlich halten die Trafos viiiel länger als 1,5 Jahre und korrekte Sicherungen scheinen auch verbaut zu sein.

Du kannst natürlich auch einen neuen Trafo kaufen und die Sache ist mit etwas Glück erledigt, oder eben auch nicht und Du stehst technisch wieder da, wo Du jetzt stehst, finanziell aber woanders.

Bei der Gelegenheit könntest Du auch Fotos vom Innenleben machen.

Röhre69:
Denkbar wäre auch irgendein Übergangswiderstand von "lila1, 134V" zu Masse.

Der Defekt hängt halt zeitlich mit dem langen Standby zusammen, was aber nicht zwangsweise bedeuten muss, dass das die Ursache ist.

frizzy:
Alles kalr, ich schaue ihn mir heute abend an und melde mich.

Dass der Trafo hin ist, wundert mich auch, aber ich hatte das Thema auch schon bei einem Mikrofonvorverstärker (CAPI 312), da war der Inputübertrager einfach drinnen defekt...dass die Isolierung der Windungen etwas hat, ist für mich jetzt nicht soooo abwegig

Dirk:
Hallo, die Frage wurde doch bereits per eMail beantwortet, oder ?

Grüße, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln