Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Noob will Röhrenwechseln

  • 101 Antworten
  • 43044 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #75 am: 15.08.2006 13:10 »
Welche Flats benutzt du denn? Ich hatte mal die Rotosound Steve Harris Saiten und war damit nicht zufrieden. Der Laden hatte keine anderen, da habe ich einfach die genommen, die waren viel zu dick. Ist natürlich ein geiler Unterarmtrainer ;D, aber der Klang war nicht so doll.
Hast du mal die von Fender gespielt?

*

Offline Lorrylo

  • Full Member
  • ***
  • 45
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #76 am: 16.08.2006 07:04 »
Zur Zeit habe ich die Addario Chromes dem Precision aufgeschnallt. Klingen Anfangs fast schon nach Roundwound Saiten, also etwas brillanter und mehr Draht als normale Flats. Das gibt sich dann nach einer Weile.
Will aber demnächst mal die LaBell Strings an den Prcision drann machen.  Schlimmer als mein damahliger Höfner Beatles Bass mit abgelutschten Kunstoffummantelten Saiten kanns nicht klingen. Plokplokplok....höchstens geiler :guitar: Hab eigentlich nur Gutes von denen gehört, mal sehen ob die mir auch gefallen.
Die Fender Flats hab ich bisher noch nicht gehabt, außer deren Super Bass Saiten oder wie die heißen. Halten nicht so lange und werden schnell dumpf, klingen aber ganz ordentlich wie ich finde.
« Letzte Änderung: 16.08.2006 07:07 von Lorrylo »

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #77 am: 16.08.2006 09:34 »
Ich habe auf meinem Fender Jazz Bass die "Original Bass 7150s" und ich finde die verdammt gut. Auf meinem anderen Jazz Bass sind Rotosound Swing Bass und die können gegen die Fendersaiten echt einpacken.
Ich glaube mir würden LaBell auch gefallen. Ich liebe halt das Flat-Spielgefühl, aber zu doll nach Flat darf es auch nicht klingen. Also ganz der Fan vom Obermumpf bin ich halt nicht. ;D

*

extrem-harter-bass

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #78 am: 16.08.2006 13:36 »
Auf meinem anderen Jazz Bass sind Rotosound Swing Bass und die können gegen die Fendersaiten echt einpacken.

Nanana! Ich hab auf meinem Ibanez RD 600 Rotosound Swing Bass, und ich finde die passen dafür einfach (oder einfach für meinen Soundgeschmack!  ;) )
Kaufe ich auf jeden Fall wieder.

Gruzzi, Arno

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #79 am: 16.08.2006 16:32 »
Ich kaufe die auf jeden Fall nie wieder!!! Die haben bei mir drei Wochen (!) gehalten.
Die E-Saite ist an der Stelle gerissen, wo sie auf dem Saitenreiter aufliegt.
Eine D-Saite ist mir an der gleichen Stelle vorher schon mal gerissen.

Für Stringthrough sind die nichts. Andere Saiten haben da schon länger "durch gehalten".
Naja, klanglich sind die aber wirklich nicht übel (selbst für meinen Soundgeschmack  ;) )
Ach Arno ich habe jetzt eine geile Bassbox gefunden, die auch relativ erschwinglich ist.

*

extrem-harter-bass

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #80 am: 16.08.2006 19:49 »
ja? welche denn?

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #81 am: 16.08.2006 23:01 »
Rotosound Swing Bass RS66 LD
Stärke:
045-065-80-105

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #82 am: 16.08.2006 23:02 »
Mist da fehlt eine 0
Richtig ist:
045-065-080-105

*

Offline Lorrylo

  • Full Member
  • ***
  • 45
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #83 am: 17.08.2006 13:21 »
Meine Standardseite die für jeden meiner Bässe was taugt, günstig ist und auch noch etwas hält, ist die D'Addario XLS.

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #84 am: 17.08.2006 15:51 »
Klingen die denn sehr spitz und modern?

*

Offline Lorrylo

  • Full Member
  • ***
  • 45
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #85 am: 18.08.2006 06:21 »
Klingen die denn sehr spitz und modern?

Auch nicht spitzer oder moderner als andere Nickel- Roundwounds. Sie klingen auch nach Wochen noch akzeptabel mit genug Körper und Draht. Deren Saitenzug ist zudem sehr angenehm wie ich finde und sie vermitteln mir ein angenehmes Spielgefühl ohne sonderlich rauh zu wirken.

Jedenfalls hole ich die mir immer im günstigerem Zweierpack, wenn ich in Probierlaune bin und dann doch keine neuen Saiten ausprobiere.

Bei jetzt nur noch 4 anstatt 5 Bässen ist das eh immer so nen Sache mit dem Saitenwechsel  :-\, daher sollte eine Saitenmarke zu allen meinen Bässen passen, dann basst's! :D
« Letzte Änderung: 18.08.2006 06:27 von Lorrylo »

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #86 am: 18.08.2006 10:06 »
Bei jetzt nur noch 4 anstatt 5 Bässen ist das eh immer so nen Sache mit dem Saitenwechsel  :-\,

B.A.S.S. ??

 :guitar:

*

Offline Lorrylo

  • Full Member
  • ***
  • 45
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #87 am: 19.08.2006 06:10 »
B.A.S.S. ??

 :guitar:
Hello again, its 6 o' clock in the mornig and my Ischiasnerv is driving me crazy.
Aber aus dem letzten Postig werd ich trotzdem nicht ganz schlau. ???

*

Sound City

  • Gast
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #88 am: 19.08.2006 09:35 »
Ich auch nicht.  ???
Ohhh, Ischiasnerv, das klingt böse.  :devil:

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: Noob will Röhrenwechseln
« Antwort #89 am: 19.08.2006 09:52 »
Know G.A.S.?

Bass Aquisation and Selling Syndrome