Technik > Tech-Talk Amps
3-fach Kanalumschaltung mit Tastern
TubeTom:
Hat jemand einen guten Tip, wie ich einen Kanalumschalter für einen 3-Kanal Amp realisieren kann? Ich würde die Umschaltung gerne mit Optokopplern anstatt Relais realisieren, um so evtl. auftretende Störgeräusche zu verhindern. Wie kann ich dies am besten mit Tastern umsetzen? Ich dachte schon an eine flip-flop-Schaltung, doch leider habe ich bisher nur einen Dual-flip-flop gefunden.
RobMederer:
Hallo,
ich hab auch nirgends ein passendes IC gefunden. mit einem 72HC279 (4 SR-flipflops) müsste es aber so gehen:
zugegeben ist ein kleiner Schaltungsaufwand.
Einfacher wär an der stelle ein ganz kleiner Mikrocontroller 8) z.B. 89C1051. Der ist Frei Programmierbar, da könnte man z.B. die Taster an 3 Pins anschließen und an 3 Ausgangspins wird das Signal einfach gespeichert.
Gruß;-)
Robbie
--------------------------
Benutze keine sinnlose Gewalt - hol einen größeren Hammer!!!
Stephan G.:
Hi, Folks!
Ich hab so was mal mit nem 3 zu 8 (4 zu 16) - Decoder realisiert.
Dabei wird an jeden Eingang (Dezimal 1, 2, 4, ( 8 )) das entsprechende dezimale Ausgangssignal über eine Diode vom Ausgang her verdrahtet.
Bei Betätigung der Taste wird der Ausgang aktiviert und durch die Dioden- "Rückkopplung" der Eingang auf 1 gehalten.
Wird eine andere Taste betätigt, wird nur dieser Ausgang angesteuert, die vorherige Rückkopplung entfällt und die neue Rückkopplung greift, usw...
Großer Vorteil: bei versehentlicher Betätigung mehrerer Tasten bleibt trotzdem immer nur 1 Ausgang aktiv...
Außerdem ist die Kiste beim Einschalten immer "ruhig" sprich kein Kanal aktiv! 8)
PLAY LOUD!!
Chryz:
Hey,
die Variante von Stephan hab ich auch gerade aufgebaut mit einem Mos4028. Bisher scheint das wirklich die einfachste Variante zu sein. (1IC für 3 Kanäle...)
Fall jemand noch eine Möglichkeit kennt mit einem Taster einen Bus ein und bei erneutem drücken wieder auszuschalten, wäre ich interessiert. Ich wollte das eigentlich für meinen FX-Loop realisieren. Fx für jeden Kanal seperat ein und ausschaltbar. Und das über Amp und Footswitch. Leider ist es letztlich am Entprellen der Taster gescheitert.
Hab nun eine Wechselschaltung mit Schaltern vor einem XOR gebaut, scheint auch zu funktionieren :) Wenn auch nicht so elegant.
mfg
Chryz
Dr. Nöres:
Hi Chryz,
ich grabe dieses Thema mal wieder aus, da Du ja nach einer Möglichkeit gesucht hast mittels Taster zwischen Schaltzustand Ein und Aus zu wechseln.
Für meinen Preamp realisiere ich die Kanalumschaltung ebenfalls mittels Mos 4028. Ich suche jedoch auch noch nach einer Möglichkeit mittels Taster den separaten EQ ein und wieder auszuschalten. Meine Versuchsaufbauten mit D-Flipflop waren da wenig erfolgreich, da ich auch sehr mit Prellen des Tasters gekämpft habe und es nie richtig funktioniert hat. Ich bin jetzt auf folgende Seite gestoßen:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2510
schaut ja ganz vielversprechend aus. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht ist das eine gute Lösung.
Gruß,
Sören
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln