Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Niedrigwatter fertig gestellt
jacob:
Hi Jungs,
ganz genau: "preiswert" (ganz im Wortsinn) sollte es sein, der Begriff "billig" passt da irgendwie nicht so ganz!
Gruß
jacob
Dirk:
Hallo,
so, nochmal mein Senf zu der Sache mit Gehäuse: wie gesagt ist das Thema in Bearbeitung. Wie man auf den Bildern des Amps sehen kann, gibt es ja auch bereits ein fertiges Layout. Die Sockel und Trafoausfräsungen sind auf CNC gefrässt ! Leider kann ich die Front und Rückseite nicht per CNC fräsen, sondern die müssen zu Fuss gebohrt werden. Das bedeute: eine preisgünstiger Version wäre ein Chassis, in dem die Sockel und Trafoaussparungen gefräst sind aber keine Bohrungen für Front- und Rückseite. Diese Überlegung beruht auf der Annahme, dass jeder eine Bohrmaschine und einen entsprechenden Bohrer zu Hause hat - aber vermutlich liege ich hier nicht ganz richt.
Zum Name: SAM = Small AMp :headphone:
Zum Preamp: der Vorschlag bzw. der Wunsch nach einem Preamp für Mic und/oder Recording ist soweit nachvollziehbar, NUR wenn man ein gutes Gerät haben will, dann liegt selbst ein Bausatz im drestelligen Bereich, da hier noch etwas mehr als nur nur Röhre, Kondensator und Widerstand benötigt wird. Alle anderen Lösungen wären quatsch, weil das Ergebnis nicht OK sein dürfte oder eben auf andere Basis (Transistor, OP etc) aufgebaut, wo dann eine Röhre nur als schmückendes Beiwerk dabei ist bzw. als Verkaufsargument. Von daher würde ich dieses Projekt erst einmal ganz weit nach hinten stellen.
Gruß, Dirk
hofnar:
Mal ganz nebenbei. Hat jemand ne gute Quelle für Schaltpläne für nen Preamp für´s Mic. Hab sowas bisher noch nicht gefunden.
sjhusting:
ja eine menge.
http://www.tubecad.com/
zum beispiel, sonst "tube mic preamp schematic" in google
steven
Pharos:
--- Zitat von: Dirk am 10.08.2006 13:26 ---Diese Überlegung beruht auf der Annahme, dass jeder eine Bohrmaschine und einen entsprechenden Bohrer zu Hause hat - aber vermutlich liege ich hier nicht ganz richt.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Auch hier liesse sich möglicherweise ein guenstiger Bausatz realisieren, da man die Teile direkt ohne Sockel in eine Platine löten kann, und einen 10mm Bohrer hat im gegensatz zu einem 30mm "Lochschneider" wohl jeder.
--- Ende Zitat ---
Also wer einen Lötkolben hat, der wird doch wohl auch eine Bohrmaschine haben!!! Das ist ja wohl das mindeste, fuer jemanden, der einen Röhrenamp bauen will. Ich finde die Idee auf jeden Fall gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln