Technik > Tech-Talk Amps

Craafty 30 - Meine Neue

<< < (4/4)

Manfred:
Hallo,

jetzt habe ich mir schon die Mühe gemacht den Plan zu scannen und einzustellen,
da wäre ich auch für eine Antwort dankbar.

Gruß
Manfred

loco:

--- Zitat von: Manfred am 10.02.2012 08:00 ---Hallo,

jetzt habe ich mir schon die Mühe gemacht den Plan zu scannen und einzustellen,
da wäre ich auch für eine Antwort dankbar.

Gruß
Manfred

--- Ende Zitat ---

Hallo Manfred
Falls du von mir eine Antwort erwartest, so kann ich sie dir ca. Ende Maerz geben.
Bis dahin bin ich im Gegensatz zu meinen Schaltplaenen in Puerto Plata. (dom. Rep. )
War mir zu kalt in Hamburg.

 :urlaub:  Gruss,  Dieter

Manfred:
Hallo Dieter,
beneidenswert in meiner Region hatten wir als Maximum -22°c und heute "nur" noch -11°C.
Das gönne ich Dir, eine Antwort kann da warten.
Eigentlich hatte ich nicht Dich sonder eher die Craafty-Besitzer aufrütteln wollen.
Es ist ja nicht notwendig die ganze Schaltung zu überprüfen, mir geht es nur um das fehlerhafte Stromversorgungsdetail und die Netztransformatorspannungen, das währe nett.

Gruß
Manfred   

loco:

--- Zitat von: Manfred am 27.01.2012 19:54 ---Hallo loco,

der gleichaltrige "alte Sack" hat eine Frage. ;D
Ist der Schaltplan den Du hast, der gleiche den ich oben angehängt habe?
Ist in diesem der gleiche Fehler bei der Spannungsversorgung?

Gruß
Manfred

--- Ende Zitat ---

Hallo Manfred
Der Fehler im Plan ist, das C19 doppelt existiert. Die Diode fehlt nicht.
Der Entwickler hat nur trickreich die Dioden D1 und D3 zum einen als
Teil derBrückengleichrichtung verwendet, und zum anderen um C19
mit Gleichspannung zu "bedienen".

Gruß loco

Ps.: Antwort ------------Urlaubsverzögert

Manfred:
Hallo loco,


--- Zitat ---Ps.: Antwort ------------Urlaubsverzögert
--- Ende Zitat ---
Hattest Du ja angekündigt, ich danke Dir vielmals für die Antwort.

Gruß Manfred

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln