Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Dirty Weekend Mod: Metal Master -> Fireball
Pharos:
Auf ein neues! Ich muss mich zwar sehr wundern, dass im grossen weiten Internet kein brauchbarer Plan fuer einen Engl ist, aber dann eben ein Mesa. Ich habe diesen Schaltplan ausgegraben,
der zumindest auf den ersten Blick nicht so ganz falsch zu sein scheint. Der verwirrt mich zwar mit seinen ganzen LDRs gewaltig, aber ich denke mal dass ich fuer meine Zwecke (dem MM Feuer unter'n Hintern machen) erstmal alles ignorieren kann bis auf die R's und C's die um V2 und V3 aufzufinden sind. Als Eingangstufe (V1) behalte ich dann eben den OpAmp, ich hoffe dass das vom Pegel her passt*. Da der Tonestack hier auch eher nach Baxandall als nach Fender aussieht, werde ich da auch einfach den vom MM unverändert lassen. Meint ihr das könnte eher zu etwas fuehren?
* Jetzt oute ich mich als totaler Anfänger: Wie berechne ich eigentlich die Verstärkung einer Gainstufe? Beim Opamp bekomme ich das noch hin (R_fb / R_in), aber bei einer Triode bin ich so hoffnungslos verloren das nichtmal google hilft...
Kramusha:
Ich glaube das ist Killigrews plan vom Dual Recti. Ist auch hier im Forum aktiv, meld dich am Besten einfach mal bei ihm ;) Er issn ganz ein Netter :headphone:
Lg Dobse
Killigrew:
Hi
Ne, das ist der original Plan, meinen gibts bei Musikding, da ist der Gain Channel etwas übersichtlicher.
Die Engl Pläne sind deshalb falsch, weil es Service Pläne sind.
Wenn du den Amp vor dir hast, kann man die Bauteilwerte leicht ablesen,
aber für Nachbauten ist der Plan halt nicht unbedingt geeignet.
Natürlich kann man aber mit viel Zeit und experimentier Freude
Bauteilwerte herraussuchen die nen geilen Sound liefern ;)
cu :)
Pharos:
Hi Killi,
gut dass du dich einschaltest. Ich habe mir mal deinen Plan angeschaut, ich denke der fuer mich relevante Teil ist dieser:
Hast du noch irgendwelche Tips dazu, bevor ich anfange zu basteln? Ich habe zwar keinen blassen ob da der Red oder Orange Channel rauskommt wenn ich das so baue (mit gebrueckten LDRs), aber es wird schon gut klingen, hoffe ich ;D
Grooverock:
Das mit dem Moped-Sound lass ich ungern so sotzen, weils auf meinen Ideen basiert! ;D
Den bekommst du mit den noch zum schluss genannten Tipps ganz leicht hin!
Die Schaltung (Mesa/Soldano) bekommst du aber mit recht geringen Aufwand in deinen Metalmaster! Die letzte Stufe ist eh ´n Kathodenfolger. Beim MM musst du R70 wesentlich vergrößern und VR8 oder wenigstens einen R zwischen Ausgang und Masse des Potis... Dann passiert da aber nicht mehr so viel. Mit diesen Änderungen hast du schon mal einen fetten Matschsound... Aber du wenn du die Kathoden-Cs änderst und die Koppel-Cs mal durchrechnest um auf ähnliche Grenzfrequenzen zu kommen, wird das ganze schon spannend...
Ist ein Anfang und klingt etwas eigener...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln