Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
Duesentrieb:
Er läuft ;D
In der DC-Heizung war irgendwo der Wurm - hat mich 3 Stunden gekostet, eben auf AC (vorübergehend) umgebaut.
Der Plexi-Mode rockt wie Sau - die anderen teste/tweake ich am WE in Ruhe weiter und kümmere mich dann um die Schalterei.
Das wird ein richtig geiles Gerät - hehehe.
:gutenacht:
Duesentrieb:
kurz vor Vollendung . . .
Ruhepause bis morgen . . .
Duesentrieb:
Keiner freut sich mit mir :(
mac-alex_2003:
Servus Olaf!
habs grade erst gesehen und freue mich sehr mit Dir ;D ;D ;D
Was ist denn der Wurm mit der DC-Heizung?
Die Verdrahtung ist aber noch nicht ganz fertig, oder? Weil die Bright-Schalter sehen noch so verwaist aus.
Zum Schaltplan hät isch da noch ein paar Frägsche ;D
C2 = 22nF gibt einen HP zusammen mit 225k (die parallelen Rs dahinter), das dünnt schon deutlich aus
Für die 10nF Koppel-Cs krieg ich immer Schimpfe ;D, aber die find ich eigentlich schon recht entmatschend.
Beim unteren Kanal (Plexi?) gehst Du nach dem Gain-Poti in nen 470k/470k Spannungsteiler. Wie sehr wirkt sich das
denn auf die Verzerrung aus? Das Original geht ja direkt (über nen 470k Längs-R) in die nächste Stufe rein.
In dem Herbert-Gehäuse ist ja mal aber richtig Platz drin! Irgendwie sind meine Amps immer viel enger. ;D
Da hat man ja richtig Platz zum Löten ...
Viele Grüße,
Marc
jacob:
Hi Olaf,
das Chassis sieht wirklich sehr geräumig aus. Wie sind denn die Maße?
Der mögliche Nachteil dieser Geräumigkeit ist allerdings, dass alle Röhrenfassungen komplett unter den Boards liegen...
Aber andererseits: wenn man sehr gute Fassungen verwendet, hitzebeständige Kabel und sehr sauber lötet, wird man an die Fassungen hoffentlich wohl auch nie mehr ran müssen ;)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln