Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .

<< < (12/22) > >>

Duesentrieb:
Finally :D

Das mit dem Teiler ist schaltbar (wenns dann fertig ist). Mit erhöht es den Gain und macht den Kanal auch bei nicht so brutalen Lautstärken dreckiger . . . Ich habe ja so 1/2 Switches pro Kanal zur Verfügung - oder auch mehr, denn die Frontplatte ist ja noch nicht angefertigt . . . .Vielleicht baue ich es aber auch noch mal auf einen Post-CF-Master, der nur für diesen Kanal gilt, um. Das Ding wird sowieso eine Art Dauerbaustelle. Aber das schöne an PTP ist ja . . .  ;)

Klar ist der noch nicht 100% fertig, ich bin erst mal froh, dass er bei dieser Komplexität überhaupt funktioniert. Jetzt kommen halt die Feinheiten wie Bright, die Verdrahtung der Relais und der dazugehörigen LEDs sowie des Fussschalters ( clean oder crunch/lead, master 1 oder 2). Die Loop ist sicherlich ein weiterer Ansatzpunkt für's tweaken . . . daher ist auch noch nicht klar, ob die Ausdünnung, von der Du gesprochen hast (wg. Return-Level) so bleibt, oder geringer wird.

Den Wurm in der DC Heizung habe ich gestern nicht mehr gefunden. Das muss ich mit Peter bequatschen, habe seine wohl nicht richtig verstanden . . .

Duesentrieb:

--- Zitat von: jacob am 11.05.2007 09:36 ---Hi Olaf,

das Chassis sieht wirklich sehr geräumig aus. Wie sind denn die Maße?

Der mögliche Nachteil dieser Geräumigkeit ist allerdings, dass alle Röhrenfassungen komplett unter den Boards liegen...
Aber andererseits: wenn man sehr gute Fassungen verwendet, hitzebeständige Kabel und sehr sauber lötet, wird man an die Fassungen hoffentlich wohl auch nie mehr ran müssen  ;)

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---
Die Maße sind die eines Herberts  ;D - keine Ahnung, wie die obere Fläche auf einer geraden 4x12" halt.

Das mit dem Löten an den Sockeln geht schon, wenn man eine gewinkelte Lötspitze hat. Die Oktalsockel sind wie beim SLO mit Drähten verlötet (für meine Verhältnisse sogar ziemlich sauber).

ACY:
Hi Olaf!
Da sind viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Bauteile drin! ;-)

Und von innen meint man, daß er gar keine Röhren hätte! Griiiiiiiiiiiiiiins!

Fazit: Wir sollten eine riesengroße WG starten, dann können wir immer die Amps der Kollegen testen und nicht nur Bilder ankucken! Schade!

Naja, wenn du mich mal besuchst ..................................!

Weiter viel Spaß, und wegen dem Trafo ...................., weißt du ja Bescheid!

Grüsse, "ACY"

Duesentrieb:
Keine Röhren - LOL


An die DC Experten: ginge diese Bananenschaltung auch für 6 ECCs?

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?action=dlattach;topic=3292.0;attach=1716;image

Andy:
... leider nicht ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln