Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Interessant Amp in Amp

(1/2) > >>

Hostettler:
Hallo ihr alle,

habe beim Durchforsten von Online-Patenten folgende interessante Schaltung gefunden:
http://www.freepatentsonline.com/6111961.pdf
Was haltet ihr von dieser Idee? Ist sicher nicht neu, aber regt doch an zum "weiterspinnen" und Planen oder? ::)

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

sjhusting:
Das ist Guy Hedrick's idee. Reussenzahn's kleine EL34 Verstaerker ist nah genug das ich Wundern wurde , wenn Hedrick ihn nicht klagen wurden falls Reussensehn sie irgendwann in die USA verkaufen wurden. Hedrick benutzt das in seine Guytron amps (http://www.guytron.com)
Fred Nachbauer (RIP) hatte auch etwas aehnlich in sein Dogzilla amp. Falls ich je Kompetent werde, wurde ich gern sowas in ein Art "mini-Deluxe" mit 2x6aq5/push-pull machen. Ich habe auch folgendes probiert: HRD effectout->input G5->line out G5->HRD effectin. Nicht ganz das gleiche, aber ein aehnliche Idee.

steven

Andy:
... ist meines Wissens nach auch nicht ganz neu -> H&K hatte sowas ähnliches doch mal in einem Basspreamp, oder?

Gruß

Andy

Hostettler:
@ sjhu

War eben auf der Page von Guytron und habe mir die Sound-Beispiele des Amps angehört! Hey man its great! Das Ding hört sich wirklich "geil" an. Hatte gewusst, dass die Idee schon mehrmals (kopiert?) wurde, aber das die Patentschrift von dem Typ des Guytron-Amps war habe ich nicht gewusst. Danke für die Information.

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

sjhusting:
Hoschi:

schau mal Dogzilla auch an: http://www.dogstar.dantimax.dk/tubestuf/dzindex.htm wo er sein "small amp emulator" beschreibt.

Ich denke, diese "captive output stage" ist die beste Moeglichkeit, Power-Tube-Saturation bei ertraegliche Schalldruck zu kriegen.

steven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln