Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

AQY-Alternative

(1/5) > >>

sleen:
Hallo!
Bei Conrad und Banzai gibt es ein Fotorelais namens LH1540, Datenblätter hier und hier. Wäre das nicht auch wie die AQYs gut als LDR-Ersatz zu gebrauchen? R_on=25R max; R_off=500M min; verträgt 350V. Sieht doch gut aus, oder hab ich was übersehen? Ist noch etwas günstiger als der AQY.
Gruß,
Nils

extrem-harter-bass:
Moin,
Temperatur ist vielleicht etwas problematisch...oder?
Gruzz, Arno

Tube_S_Cream:
Es sei noch angemerkt, daß PhotoMos-Relais nicht unbedingt verzerrungsfrei arbeiten. Für Hifi sind sie nicht zu gebrauchen, weil immer noch Klirrfaktoren um die 0,3% haben. Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert. Sofern sich die Distortion auf leichte Nichtlinearitäten bezieht, kann es für einen Guitar-Amp egal sein. Schlimm wird es nur, wenn es ein Klirr ist, der bei sehr kleinen Signalpegeln umso deutlicher wird (hässliches Beispiel z.B. Wave-Aufnahmen mit 8bit Auflösung).
Mit Hochvolt AQYs habe ich noch nicht gearbeitet, wohl aber bei uns in der Firma mit den Dickstrom-Typen, womit wir 24V, 2A AC/DC schalten können.

Insofern bin ich hier auch auf das Ergebnis neugierig!

10% Harmonic Distortion können noch geil klingen (siehe Röhre) und 0,1% Intermodulationsverzerrungen können sich widerlich anhören.

Gruß

Tube_S_Cream

Hannes:
Hi Arno!

Wieso? Bis maximal 85°C ist erlaubt, man muss es ja nicht direkt neben die Endstufenröhrenfassungen setzen ;).

Ansonsten sieht's aber gut aus!

Alternativ könnte man bei ---- noch das Sharp S26MD02 benutzen - für nur 1,45€.

Grüße,
Hannes

extrem-harter-bass:
Hi Hannes,
ich hab mir nur da mal diese Temeratur-Kennlinien angeschaut... :-\
Da verändern sich ein paar Ströme wenn das Teil zu muggelig wird...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln