Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LTSpice

(1/8) > >>

progain:
Hallo Leute,

ich habe von der Duncanseite das Simulationsprogramm LTSpice heruntergeladen.
In der Bibliothek konnte ich jedoch keine Röhren finden. Wo bekomme ich die passenden
Bibliotheken her und wie binde ich sie in das Programm ein.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im voraus.

Gruss
Herbert

Hostettler:
Hallo Herbert,

guckst du hier da wird dir geholfen...

http://www.duncanamps.com/technical/ltspice.html

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

progain:
Hallo Hoschi,

lies mal genau. Ich habe das Programm ja von der Duncanamps-Seite runtergeladen.
Aber ich komm da nicht zurecht. Mein technisches Englisch reicht da nicht aus.
Auf jeden Fall fehlen bei mir die Röhren-Bibliotheken.

Gruss
Herbert

Hostettler:
Hallo Herbert

Sorry, ich hatte übersehen, dass du schon bei Duncanamps am "saugen" warst  ;D. So viel ich weiss, gibt es zu diesem Simulationsprogramm keine fertige Bibliotheken in Sachen Röhren. Die müsstest du dir selber erstellen (Symbole, Spice Programme sind bei Duncan abladbar etc.)  Ich selber arbeite mit Microcap 7. Dieses hatte von grundauf schon eine Minimalausstattung an Röhren, die aber jederzeit gut ausbaubar ist. Das Problem ist, das fast alles was mit Simulationen zu tun hat, nur in englischer Sprache beschrieben ist. Dumm  ???

Ein kleiner Tip ist aber das Programm TINA PRO von DesignSoft (ist auch bei Duncanamps als Download verfügbar). Das gibts in einer deutschsprachigen Ausführung. Dort hats auch Röhren in der Grundausstattung.

Hoffe ich konnte dir damit einwenig helfen.

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

sjhusting:
Vielleicht bin ich ein Vollidiot, aber hast du hier geschaut - http://www.duncanamps.com/spicevalves.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln