Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LTSpice

<< < (2/8) > >>

Hannes:
Hallo zusammen!

Bei LTSpice wird man doch wie bei allen anderen ECAD-Lösungen auch eine Library erstellen können, oder?

Ich habe das bei Duncan mal kurz überflogen: Man braucht das Model und ein Symbol für das Bauteil.

Hier war doch ein erfahrener Spicer anwesend, der recht viel mit dem LTSpice machte. Könnte der/die nicht mal eine Library für uns alle erstellen? Das wäre doch ganz großartig!

Wenn da die Trioden/Pentoden/Gleichrichter von Duncan drin wären, dann hätte man doch schon eine nette Auswahl, dazu noch einen Übertrager und man wäre glücklich... ;)

Grüße,
Hannes

Tube_S_Cream:
Hallo zusammen,

als Einstieg eignen sich die fertigen Schaltpläne auf der DuncanAmps-Seite.
Ich habe mal ein "Starterkit" in den Anhang gepackt.
ACHTUNG: Es ist keine JPG-Datei, sondern ein ZIP-Ordner. Da ich den nicht direkt hier hereinstellen kann, habe ich ihn als *.jpg umbenannt. Wenn man die Endung zu .zip ändert, müsste es funktionieren.
Habe leider keinen Webspace um sowas per Link hier hereinzustellen.

Das ZIP enthält zwei Projekte, einen 40W EL34-Verstärker und eine Trainwreck-Vorstufe. Dazu die Röhren-Libraries.
Das ZIP wird im Ordner SwCADIII entpackt.
Was Einsteigern kaum bekannt ist: Neu hinzugeladene Modelle werden mittels einer SPICE-Direktive in den Schaltplan eingebunden. Das geht über den Befehl .op und die Synthax .INCPfad\Dateiname des Modells.

Die beiden Pläne bieten erstmal einen guten Einstieg und Basismaterial zum Basteln.

Gruß

Stefan

Kramusha:
Hab mich jetzt auch ein bissl in SwCadIII reingearbeitet, und ein kleines Vorstufenmodell (12AX7, Signalquelle 300mV Eff., Rg1M, Ra 100k, Rk 820R, 47n KoppelC, 1M Last) erstellt. Hab jetzt aber am AusgangsR eine Peak-Peak Spannung von 30V. Ist die im normalen Betrieb nicht um ein vielfaches kleiner?

Lg Stefan

shatreng:
Hallo,

sorry, bescheidene Frage. Wie kommst Du auf 300mV?
Ist das nicht ein bisschen viel? Sind 10 - 38 mV, je nach Gridstopper, realistischer?
Was meinen die Profis?

mfg

shatreng:
Ganz vergessen: Natürlich Scheitelwert bezüglich der Spannung!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln