Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LTSpice
progain:
Hallo,
danke erstmal für die Hilfe.
Mein weiter oben beschriebenes Problem ist leider noch nicht gelöst.
Ich kann die Röhren Bibliothek im LTSpice Programm nicht öffnen/finden. Daher kann ich auch keinen Schaltplan zeichnen.
Wie verknüpfe ich nun die Bibliotheken mit dem Programm damit ich die Symbole in der Menueleiste erkennen kann.
Wenns geht bitte Schritt für Schritt Erklärung.
Gruss
Herbert
Kramusha:
Du gehst auf Add Device, dann auf Misc und dann Triode. Als Value nimmst du NH12AX7 oder NH12AU7 ect.
Dann drückst du im Schaltplanfenster s und gibst ein
--- Zitat ---.INC dmtriodep.inc
--- Ende Zitat ---
Die dmtriodep muss im selben Ordner wie der Schaltplan sein, oder du gibts den ganzen Pfad an.
Lg Stefan
PS: Ich komm mittlerweile ganz gut mit dem Programm zurecht, vorallem die Messspitzenfunktion ist klasse. Somit konnte ich meinen Amp noch um einiges weiter ausbauen.. Aber ich hab trotzdem noch immer ordentlich Angst, dass ich mehrere hundert Euro in den Sand setze :(
progain:
Hallo Stefan,
ich finde Add Device nicht. Ich nehme doch an dass ich den Befehl im geöffneten LTSpice Programm suchen muss.
Ist es vielleicht möglich dass ich das Programm erst kaufen muss. Ich habe es wie gesagt bei duncanamps
runtergeladen.
Mit Deinem Amp mache Dir mal keine Sorgen das kriegen wir schon hin. Wenn es nicht anders geht,
machen wir das per email direkt. Ich brauche nur Deine Mailadresse.
Gruss
Herbert
Kramusha:
:) Danke für das Angebot. Ich hab Gott sei Dank noch ein bissl Zeit, und den M15, den ich durchmessen kann und schau, was wirklich in einem Verstärker abgeht.
Divice is oben eines der Symbole, in der Nähe vom Widerstand und Kondensator.
Lg :)
progain:
Hi Stefan,
da ist bei mir nichts. Kann es möglich sein dass ich die falsche Version habe???
In der Menueleiste kann ich es jedenfalls nicht finden.
Gruss
Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln