Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Ein Amp in 24 Tagen

<< < (3/20) > >>

mac-alex_2003:
Hallo Michael,

vom modden geh ich auch aus, da ich die PP-EL34  ja mal frech durch ne SE-EL84 ersetzt habe.
Recht brilliant ist ja schon der Preamp, da wird sich zeigen müssen, wie sich das mit der Endstufe ausgeht.

Um einer Bassarmut entgegen zu wirken bin ich ja zur Sicherheit mal auf den größeren AÜ gegangen, nicht dass mir
nachher das Fleisch ausgeht. Und dann noch das ganze mit 200VAC ... Ich steh sonst eher auf so 400V B+ für die ECCs.
Mein Preamp fährt nur mit 30-40V weniger und das wird mir schon zu brown.

Auch ein Manko ist, dass der Retro nur einen Kanal bekommt. Alles andere wär ja aber auch nicht retro, oder?

Wenn ich den aber so hinbekomm wie im großen Top, dann sollte das mit dem Volume-Poti der Klampfe sich bis
clean regeln lassen. Hoffe nur, dass die 4-6 Watt ausreichen.

Mann könnte das ganze ja auch mit ner 100 Watt Endstufe bauen  ;D

Viele Grüße, Marc

MichaelH:
Hi,

das Problem wird sein, das die SE zu überfahren wird. Ich hab mir ja nen TMB 18 gebaut. Entgegen den einschlägigen Soundfiles aus`m Netz hat das Teil einfach über ne 4x12 nicht so geklungen. Da hab ich einiges geändert. Jo hat ihn ja letztens bei Dirk gehört und meinte ähm - sehr british. Na da sag ich nur - Ziel erreicht  ;D. Ich hab aber wirklich viel gemacht, mit ein paar Anleihen aus Matchless/VOX und ein paar geänderten Potiwerten ... . Ich will ja schon seit Ewigkeiten meinen Bericht loswerden. Aber das Gehäuse für den Amp wird erst morgen - so der Herr will - fertig. Ich hab halt ein chronisches Zeitproblem ...  Zum :'(
Das Ding wird sehr schnell in die Sättigung gehen und sich dann nicht mehr gut anhören. Da fehlt dann einfach die Leistung  :headphone:. Mit ner Strat oder Tele sollte das "Clean" jedenfalls bis zum "Nachbarn-ärgern-können" ausreichen  :-X  :o
ZumThema "Bassarmut" - ich musste bei mir aus dem 1MOhm ein 250 K Ohm Poti machen, damit der "weiche" Bass aus dem Teil verschwand. Bin halt - wenn nicht gerade mal Saxon-mässig unterwegs - Stratspieler mit Hang zu richtig knöchernen und hohlen Hals-PU Sounds  ;D

Auf gutes Gelingen !


Michael

mac-alex_2003:
Gestern hab ich dann noch das Layout ein wenig überarbeitet und weitergezeichnet. Es sind zwar nicht alle Verbindungen drin, aber die wichtigsten.
Ob ich die Leitung vom Gain-Poti zum Gitter schirme weiß ich noch nicht, das wird sich dann zeigen.

Viele Grüße, Marc

Ben:
sehr schön herr müller...sehr schön... :)

warum nicht eigentlich deinen 3/100 mal als 3/5 rausbringen :) so ein dickes top und dann 5 watt leistung.. die augen von dem gitarrero der das zum ersten mal spielt möcht ich sooogern sehen :)


sry *spam.aus*

Dr. Nöres:
Ein Müller 3/5 ist doch Perlen vor die Säue werfen ;). Für eine (tschuldigung) pisselige 5 Watt Endstufe lohnt doch solch ein komplexer Preamp gar nicht. Ich glaube kaum, dass, wenn man die Endstufe auf 5 W reduziert, man großartig Materialkosten und Aufwand sparen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln