Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ein Amp in 24 Tagen
Joachim:
Hi Michael,
ah logisch, ich stand auf'm Schlauch. Nicht dämpfen, sondern einfach mehr Bässe. Das gibt auch gleich mehr Dampf bei so einem Crunch-Monster.
Gruß,
Joachim
MichaelH:
--- Zitat von: Joachim am 6.01.2007 21:25 ---Hallo, Marc,
da kommt man sich ja vor, wie auf einer Formel-1 Stecke für Amps!
Wow, das sieht ja schon fast aus, wie ein SLO ;D. Die Ösen für die Abschirmung kommen mir jedenfalls sehr bekannt vor und auch der restliche Aufbau sieht sehr typisch aus. Nur, diese Plaste und Elaste-Buchsen .... :devil:
Grüße,
Joachim
--- Ende Zitat ---
Ein echter Müller halt *grinnsssss*
--- Zitat ---Yeah Mann!
Das Teil rockt!
--- Ende Zitat ---
Schon gehört Arno ? :o
@ Marc: Einfach klasse !
Frage: Was meint denn deine Frau zu deiner Werkstatt ? Oder kommt bei Euch auch kein Werkzeug in die Wohnung ;D
Grüße
Michael
mac-alex_2003:
So, I'm back!
Auch wenns Arno noch nicht gehört hat: Das Ding rockt wirklich ;D
"Gemodded" hab ich an zwei Stellen:
Den C4 als Treble-Bypass hab ich rausgemacht, da der Sound zu fiepelig war.
Danach wars klasse.
Um mehr Gain zu bekommen hab ich R7 auf 5,6k reduziert gegenüber dem JCM800 mit 10k.
Aber das hab ich ja im Plan vorne schon geschrieben hab ich grad gesehen.
Ansonsten hab ich noch nichts verändert.
So, und nun die Ergebnisse aus dem Proberaum:
An meiner 4x12er macht er ganz ordentlich Dampf, allerdings gefällt er mir an meiner 1x12er etwas besser.
6 Watt sind halt etwas wenig um vier Lautsprecher ordentlich anzutreiben.
Am offenen 4x10er Fender-Combo klangs auch klasse, etwas offener.
Katastrophe war eine 4x12er von Hughes&Kettner (Billigvariante). Die war dermaßen dumpf, furchterbar.
Die perfekte Kombination ist jedoch die 1x12er.
Zum Sound:
Die Vorstufe klingt klasse, trotz der etwas niedrigen Spannung. Gut, mein Top klingt natürlich deutlich dynamischer, aber schon klasse, was aus dem kleinen Ding rauskommt.
Dreht man die Vorstufe zurück und die Endstufe rein gibt es einen klasse Crunch, der etwas wärmer klingt als die Vorstufenverzerrung. Das ganze lässt sich sehr schön mischen.
Dreht man jedoch Vor- und Endstufe auf, fängt es mit Matschen an. Vermutlich bekommt die Endstufe dann zuviel Signal. Evtl. müsste ich das Signal da etwas limitieren. Obwohl dann der schöne Endstufen-Crunch weniger werden würde. Man muss ja nicht immer alle Regler auf 12 stellen ;D
Anbei gibts doch noch ein Foto, allerdings halt noch ohne Frontplatte.
Zusammenfassung: Für daheim das perfekte Spielzeug, für den Proberaum bedingt, wenn man einen gezügelten Schlagzeuger hat.
Viele Grüße,
Marc
Edit:
Achso, beim Kathoden-R an der EL84 hab ich entgegen der Endstufe von Dirk mit einem 150 Ohm statt 220 Ohm gewählt. Damit fährt die Endstufe heißer, aber auch ziemlich am Limit. Mehr geht imho wirklich nicht mehr.
@Michael:
Bauen tu ich eigentlich immer im Büro, net im Wohnzimmer oder sonstwo. Insofern beschränkt sich das ganze. Lediglich die Tolex-Sachen hab ich im Wohnzimmer gemacht. Ist ja auch doof, wenn meine Frau im Wohnzimmer ist und ich den halben Abend im Büro ...
Wir sind ja erst kurz verheiratet, da sucht man noch Nähe ... ;D ;D ;D
cliff:
Hallo Marc!
Finde ich klasse, das kleine Teil.
Sag mal, wozu sind die ganzen Löcher neben den Potis, oder habe ich da etwas verpasst?
Und wie macht man Layouts mit Powerpoint. Damit macht man doch Präsentationen. Stell ich mich jetzt blöd an? ???
Viele Grüße, Klaus
mac-alex_2003:
Die Löcher sind die ZusatzMegaBelüftungsOptiondamitsnichtzuwarmwird ...
Wie ich oben geschrieben hab kommt da noch eine Frontplatte drauf. Das Gehäuse hatte ich noch daheim.
zu PP:
Man mache PP auf, male ein Rechteck mit runden Ecken, mache einen Farbverlauf rein, einen Strich drunter und fertig ist der Widerstand.
Dann male man ein Reckteck und mache runde graue Kreise an die Seiten. Fertig ist das Board.
Dann den Widerstand auf das Board drauf und fertig ...
Wenn es Dir hilft schick ich Dir die PP-Datei zu.
Mist, jetzt hab ich im Proberaum das Mikro vergessen. Werd die Woche nochmal vorbeifahren und mitnehmen, dann kann ich auch mal ein paar Clips reinstellen.
Viele Grüße, Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln