Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ein Amp in 24 Tagen
extrem-harter-bass:
Yeah Mann!
Das Teil rockt! :devil:
mac-alex_2003:
Tag 6
Der Amp läuft!
Es fehlen zwar noch ein paar Teile wie die richtigen 100Ohm-Widerstände und die Lötleisten dafür,
hab aber den Rest mal provisorisch angeschlossen.
Erstes Anschalten ohne Röhren:
Heizspannung liegt mit 7,2V ein wenig hoch. Trafos, v.a. günstigere, geben unter Last ca. 10% nach.
Ub liegt bei ca. 330V, hört sich ganz gut an.
Der eingesetzte Powerschalter XSW10 gefällt mir nicht optimal. Der Hebel wackelt etwas (ist bei einem anderen den ich
früher gekauft habe nicht so). Weniger gut ist jedoch, dass die Mutter beim Anziehen überspringt. Ein richtig festes Anziehen
ist nicht möglich (das ist bei meinem anderen auch genauso).
Dann mal die Vorstufenröhren rein und los gehts. Alles in Ordnung, also die EL84 rein. Kein Rauschen nichts. Seltsam. Falsches
Kabel eingesteckt. ;D
Also erstmal die Box eingesteckt und lsogelegt.
Erster Eindruck:
Ub geht auf die erwarteten 6,5V runter, was noch akzeptabel ist.
Und die Kiste brummt gar furchterlich. Schnell noch zwei andere 100Ohm-Widerstände testweise reingelötet und Ruhe ist.
Allerdings fiepsts noch, was durch eine selektierte V1 auch weg ist.
Der Sound ist ziemlich fippelig, nervig in den Höhen. Einen 470pF raus und ahhh, die Sonne geht auf ;D ;D
Clean ist nicht unbedingt sein Metier, aber der Retro klingt einfach nur klasse. Richtig schön warmer Crunch und trotz der geringen Leistung immernoch druckvoll.
Noch schnell den Bias kontrolliert. Berechnet sind 7V, gemessen sind es 7,2V. Passt perfekt.
So, jetzt gehts erstmal in den Proberaum, da muss er zeigen, ob er dafür auch taugt.
Ach so: 6W sind verdammt laut. ;D ;D ;D
An dieser Stelle muss ich einfach mal ACY zitieren: *griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins*
Grinsende Grüße,
Marc
Haditsche:
--- Zitat ---Ub geht auf die erwarteten 6,5V runter, was noch akzeptabel ist.
--- Ende Zitat ---
schon ein bisschen arg wenig, oder :P
außer dem 470pF hast du noch keine Mods gemacht und trotzdem klingt er schon so gut? :o
Wow, hätte da schon etwas mehr Mod-Bedarf erwartet ;D
Gratulation!
Sieht echt klasse aus das Teil!
Irgendwann bau ich mir auch so ein schnuckeliges Kistchen, auch wenn ich sowas eigentlich nicht wirklich brauche :)
Gruß
Markus
Joachim:
Hallo, Marc,
liegst gut in der Zeit. Dann kannst Du ja am 7. Tag ruhen ;)
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 7.01.2007 17:30 ---Der Sound ist ziemlich fippelig, nervig in den Höhen. Einen 470pF raus und ahhh, die Sonne geht auf ;D ;D
Clean ist nicht unbedingt sein Metier, aber der Retro klingt einfach nur klasse. Richtig schön warmer Crunch und trotz der geringen Leistung immernoch druckvoll.
--- Ende Zitat ---
Ja das glaub ich, dass die EL84 fiepelig ist. Das ist nicht meine Röhre, zu grell, find ich. Aber ganz verstanden hab ich jetzt nicht, was Du da oben geschrieben hast. Der Sound war dir zu nervig in den Höhen und dann hast Du einen 470pF rausgemacht??? Eher rein, oder? Wenn ja, würde mich interessieren, wo. Ich finde bei SE macht sich ein Dämpfer nach der Endröhre ganz gut. So, wie früher in vielen Röhrenrradios.
Bin gespannt auf deine Proberaumerfahrungen.
Grüße,
Joachim
MichaelH:
Hi,
--- Zitat ---Hallo, Marc,
liegst gut in der Zeit. Dann kannst Du ja am 7. Tag ruhen
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D ;D ;D
Yes, Joachim hat recht, die EL84 klingt etwas heller ;). Das Problem hatte ich auch.
@ Jo: Marc meinte sicherlich den 470pF über dem 470KoHm. Der bewirkt einen "Trebleboost" Effekt" ;)
EDIT: Gerade mal auf mein Bild geschaut - bei mir ist der Kondensator auch abhanden gekommen ::)
Gruß
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln