Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Röhrenmodellerstellung für Spice
TubeNewbie:
Hallo,
heute gibts die beliebte EL84 und die Triode-Pentode ECL86(Pentodenteil).
Als Vorlage diente bei beiden die Datenblätter von Philips.
Nur weiss ich den genauen Wert nicht der Ausgangskapazität des Pentodenteils der ECL86!!! Normalerweise heißt die Cca oder Cak
Wer es weiss solls sich mal melden und ich trage den genauen Wert in die Datei ein.
Und bitte bedenken, etwas Toleranz zu den Originalwerten ist immer vorhanden
Aber ich denke, es passt schon soweit ganz gut.
Viel Spass beim testen...
Gruß Michael
TubeNewbie:
Hallo,
zur späten Stunde gibts heut die EF86!
Ich hoff mal, das Modell funktioniert. :devil:
Viel Spass...
Gruß Michael
hallthom:
Hallo,
weiterhin vielen Dank für die Modelle :)
Wenn ich noch weitere Wünsche anbringen dürfte, wären das die EF95 und die C3g.
Wobei die C3g zwar einen Loktal-Sockel hat, aber eine sehr gute Vorstufen Pentode ist. 8)
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/030/e/EF95.pdf
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/062/c/C3g.pdf Lorenz
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/128/c/C3g.pdf Telefunken
Danke und Gruss,
Thomas
TubeNewbie:
Hallo Thomas,
gern geschehen ;)
bei der EF95 ist keine Kurvencharacteristic im Datenblatt nicht zu finden!
Ohne die ist leider keine Modellerstellung möglich. :(
Die C3g ist machbar, kommt dann demnächst....
Gruß Michael
--------------------------------------------------------------------------------------------------
PS : Anstatt EF95 muß ich die Daten der verwandten 5654 oder 6AK5 oder 6SH1P als Referenz nehmen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
TubeNewbie:
Hallo Spicefreunde,
zu Wochenanfang ein neues Modell!
Diesmal die Breitbandpentode C3g
Als Vorlage diente das Datenblatt von Telefunken.
Viel Spass beim testen...
Gruß Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln