Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"

<< < (3/32) > >>

mac-alex_2003:
Dann mal auf zu Ingo ...
Er nimmt ja aber erst wieder ab 02.Mai Bestellungen an. Probiers halt einfach mal.

Wo bekommst Du das Chassis denn her?

Grüße,
Marc

cliff:
Hallo!

Da ich noch nicht alle Teile habe, aber schon etwas löten wollte, habe ich schon mal das gemacht, was ohne weiters möglich ist. Dazu zählen erst mal die Boards. Die will ich zuerst fertig machen und dann kommt der Rest.
Damit halte ich mich zwar nicht ganz korrekt an die Bauanleitung, aber ich denke in diesem Fall ist das nicht ganz so schlimm (und ich hoffe auch, das Marc da ein Auge zudrückt  ;))

Ich habe also Heute angefangen und das Biasboard fertig gestellt (fast, es fehlt noch ein kleiner Widerstand). Das ist gar nich mal so einfach, denn in manchen Löchern muss neben den Beinchen der Bauteile auch noch ein Kabel von unten mit angelötet werden. Damit das dann auch ordentlich auschaut, muss man sich wirklich Mühe geben. Kritisch ist auch das Anlöten des Trimpotis, da ein Beinchen vom Gehäuse verdeckt wird. Ich habe es aber hinbekommen (nach mehreren Wutanfällen ;))

Anbei natürlich ein paar Bilder. Die Bohrungen für das Trimpoti sind so exakt, dass es nicht besser geht. (Das hat Marc spitze gemacht!)

In den nächsten Tagen werden noch ein paar Parts bestellt und dann kümmere ich mich um das Chassis.

Viele Grüße, Klaus

loco:
Hallo Klaus
Sieht gut aus.Was mir nicht gefällt sind die recht kurzen Elkobeinchen.Da wird beim Löten für meinen
Geschmack zuviel Hitze ins Innenleben der Elkos transportiert.   Gruß aus HH--.-loco

cliff:

--- Zitat von: loco am 24.04.2007 16:39 ---Hallo Klaus
Sieht gut aus.Was mir nicht gefällt sind die recht kurzen Elkobeinchen.Da wird beim Löten für meinen
Geschmack zuviel Hitze ins Innenleben der Elkos transportiert.   Gruß aus HH--.-loco

--- Ende Zitat ---

Hallo Loco!

Die sind schon recht kurz, aber anders ging das nicht, da sich die Elkos sonst mittig berührt hätten.
Das mit der Hitze ist allerdings ein Problem. Ich hoffe sie haben es überlebt.  :-\

Vielen Dank und Gruß, Klaus

mac-alex_2003:
Hallo!

die Beinchenlänge ist kein Problem. Die Elkos sind für stehende Montage und Wellenlöten ausgelegt. Man sollte nur nicht minutenlang mit dem Lötkolben dranbleiben.
Die Boards sehen klasse aus!

Viele Grüße,
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln