Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"

<< < (18/32) > >>

cliff:
Hallo!

Heute habe ich etwas weiter gemacht und mich an die Verdrahtung des FX Loops gemacht.

Der Loop läßt sich relativ leicht fertigstellen, hat aber auch zwei drei Tücken.

Die Widerstände am Stereopoti sind etwas schwierig anzubringen, vor allem, wenn es ordentlich aussehen soll und die Masseverbindung zu den FX Buchsen und den Potis (siehe Foto) ist auch etwas knifflig. Alles in allem aber wieder eine Baustelle, die viel Spaß macht.

Viel Spaß mit den Bildern.

Viele Grüße, Klaus

mac-alex_2003:
Hallo Klaus!

Sieht wie immer sehr gut aus. Löse bitte noch die Verbindung der Sendbuchse an der oberen Fahne. Ist diese verbunden, wird der Send ohne Buchse drin auf Masse gezogen, was etwas komische Effekte bringt.

Viele Grüße,
Marc

cliff:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am 19.07.2007 17:58 ---Hallo Klaus!

Sieht wie immer sehr gut aus. Löse bitte noch die Verbindung der Sendbuchse an der oberen Fahne. Ist diese verbunden, wird der Send ohne Buchse drin auf Masse gezogen, was etwas komische Effekte bringt.

Viele Grüße,
Marc

--- Ende Zitat ---


???

Meinst Du die Verbindung zum Schaltkontakt?
Ich habe mich strikt an die Anleitung gehalten. Ist da wohl ein Fehler drin?

Gruß Klaus

mac-alex_2003:
Klaus Klaus, das ist kein Fehler sondern ein neues Feature!

Das Regelverhalten des Mix-Reglers ist so auch ohne Effekt angenehmer.

Oder anders ausgedrückt: Da war ein Fehler im Schaltplan

Viele Grüße,
Marc

Joachim:
Servus Klaus,

sehr schön - und die beiden Widertände sehen in Natura noch viel besser aus:)

Grüße,
Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln