Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"
cliff:
Hallo!
Heute geht es wieder ein wenig weiter und zwar mit dem Preampboard. Ich hatte ja schon hier und da ausser der Reihe ein paar Bilder gepostet, aber nun ist das Board, auch da ich endlich die Relais bekommen habe, fertiggestellt.
Das Preamboard ist wirklich das schwierigste Board des Classics. Das liegt aber weniger an der Bestückung von oben, als an den Kabeln der unterseite.
Ich bin bei diesem Board wie folgt vorgegangen.
Ich habe erst mal die Oberseite komplett bestückt (Drähte und Bauteilbeinchen passend gebogen), bevor ich mit dem Löten angefangen habe. Beim löten habe ich dann erst mal die Eyeletts freigelassen, in die noch ein Kabel musste (sowohl von oben, als auch von unten). Das war ein genazes Stück arbeit, da man immer wieder kontrolieren muss.
Die Beine der eigelöteten Bauteile habe ich auch erst mal nicht abgeschnitten, sondern geschaut, wo noch ein Kabel ran muss und dann entsprechend die Beinchen zu kleinen Ösen gebogen. Das hat auch eigentlich ganz gut geklappt.
Ich habe mir mit diesem Board viel Zeit gelassen und auch dank des Supports durch Marc (mit Bildern und Tips) ist das Board doch recht nett geworden.
Einbei wie immer ein paar Bilder. (auf einem (in der Mitte) fehlt noch eine Blaue Leitung). Das Board ist jetzt so verkabelt, das der FX-Loop beim Anschalten aktiv ist.
Viele Grüße, Klaus
cliff:
Und die Unterseite:
Dr. Nöres:
Respekt, Klaus! Sieht aus wie geleckt! Da muss sich ja bald der Larry schon anstrengen um da mithalten zu können. :guitar:
Gruß, sören
Ben:
Hi,
ösen haben es dir ja anscheinend sehr angetan, was klaus :)
tolle arbeit und nicht nur "ganz nett" anzusehen !!!
lg ben
cliff:
--- Zitat von: Dr. Nöres am 8.07.2007 16:48 ---Respekt, Klaus! Sieht aus wie geleckt! Da muss sich ja bald der Larry schon anstrengen um da mithalten zu können. :guitar:
Gruß, sören
--- Ende Zitat ---
Na das sich da der Larry anstrengen muss bezweifle ich aber. Aber danke für das Kompliment.
Ich hab ja hier den Vorteil, das ich eine Vorlage zum abschauen habe. Das erleichtert einiges.
--- Zitat von: Ben am 8.07.2007 21:57 ---Hi,
ösen haben es dir ja anscheinend sehr angetan, was klaus :)
tolle arbeit und nicht nur "ganz nett" anzusehen !!!
lg ben
--- Ende Zitat ---
Danke Ben, sehr nett von Dir, aber ich bleibe lieber bescheiden. Wenn man gute Vorlagen hat, hat man es insgesamt relativ leicht.
Gruß Klaus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln