Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"

<< < (16/32) > >>

mac-alex_2003:
Hallo Klaus,

der Schalter von TAD passt perfekt und ist wirklich klasse!

Viele Grüße, Marc

ODwan:
MannOMann!!!!
Wie soll ich da bloß mithalten!? Ich hab auch leider nicht diesen schönen gelben Gewebeschlauch. Wo hast Du den denn her, Klaus?
Bin auf Grund von Krankheit und allgemeinem Zeitmangel in letzter Zeit kaum zum Löten gekommen. Aber morgen mach ich weiter! Versprochen!!!
Grüße,
Timo

cliff:
Hallo!

Heute geht es tatsächlich mal in der Reihenfolge weiter. Nämlich mit dem:

Boosterboard

Das Boosterboard ist relativ simpel und eigentlich schnell gelötet. Lediglich beim Relais muss man beachten, dass man, damit es einen zuverlässigen Kontakt mit den Anschlusspins gibt, ordentlich Lötzinn in die Hülse laufen lassen muss. Dazu erwärmt man die Hülse von außen und kurz danach geht es auch schon los.
Dann habe ich an beiden Seite noch aus Bauteilbeinchen Ösen gebogen, an denen die Masse angelötet wird.

Etwas Problematisch ist es, an den Aderendhülsen die kleinen Drähte so anzubringen, dass es auch ordentlich aussieht. Das gefällt mir persönlich nicht so gut, ist aber schwer anders zu lösen.
Ansonsten hat das Board richtig Spaß gemacht.

Nächstes Mal geht es mit dem Preampboard weiter, mit dem ich schon angefangen habe.

Danke für die Aufmerksamkeit.  :laugh:

Viele Grüße, Klaus

mac-alex_2003:
Hallo Klaus,

sieht wie immer klasse aus!
Die Verbindungen an den Anderendhülsen kannst Du eleganter lösen, wenn Du ein dünnes Stück Draht (z.B. von einem Widerstand) zu einem "U" biegst und dann von oben (eigentlich ja unten) in die Hülsen einsetzt.

Anbei mal ein Foto davon.

Viele Grüße,
Marc

cliff:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am  2.07.2007 22:18 ---Hallo Klaus,

sieht wie immer klasse aus!
Die Verbindungen an den Anderendhülsen kannst Du eleganter lösen, wenn Du ein dünnes Stück Draht (z.B. von einem Widerstand) zu einem "U" biegst und dann von oben (eigentlich ja unten) in die Hülsen einsetzt.

Anbei mal ein Foto davon.

Viele Grüße,
Marc

--- Ende Zitat ---

Hallo Marc!

Danke fürs Lob. Werde das noch mal so wie Du sagst überarbeiten. Das sieht besser aus.

Viele Grüße, Klaus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln