Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Rund um den Star-Ground

<< < (2/2)

NOS:
...ein 20 stufiger Amp - bei mir reicht der Platz gerade mal für (bis zu) 4 Stufen  :headphone:

Ich hab zwar nicht wirklich verstanden, was Duesentrieb meinte:

--- Zitat ---- den ersten Filter/Rectifier
- die nachfolghenden Filter
- evtl. Versorgungsspannungen
- die Vorstufenfilter

--- Ende Zitat ---

Ich werde mal a la LöD den Kram, der über koppelkondensatoren abgeteilt wird, zusammenfassen und an Minus des entsprechenden Filterkondensators aus der Versorgung legen (Ministern). Außer der 1. Stufe (die geht separat) können die Vorstufen-Massen 'in Reihe' liegen, vom PI gehts dann zum Stern.

Hoffe mal, das ist jetzt kein Quatsch.

Danke gleich für die Hinweise, was mit NFB, OT ... passieren muss!

mfg NOS

mac-alex_2003:
Hallo,

ich mache es so:

Star am ersten Ladeelko
OT-Masse geht direkt an die Speakerbuchsen (da hier die stärksten Ströme fließen)
Von dort kommt eine Referenzleitung (nur bei NFB notwendig) an die Masse des PI
Jede Stufe hat eine eigene Masse. Diese werden entweder über Leitungen oder das Chassis mit dem Star verbunden
Das "Flussprinzip" geht natürlich auch.

Viele Grüße,
Marc

Hans:
Hallo

wie immer hilft bei unserem Hobby alte Literatur. Diesmal ein Scan aus dem Ratheiser (gescannt von Kurt Schenk).

1. So sollte man es nicht machen  >:D :



2. So ist es richtig  :angel: :



Salu Hans

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln