Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Warum soviel Standart Lala

<< < (2/11) > >>

bazookajoe:
Um mal eine andere Meinung zu schreiben:
Für mich als Bluesfan ist ein Fender Champ oder Deluxe (vor 1955) das absolute Referenzteil und jegliche weitere technische Entwicklung überflüssig.
Ich pflege aber auch manchmal zu sagen daß die Entwicklung der Populärmusik mit ca. 1955 abgeschlossen ist.
(Nicht so ernst nehmen kommt gelegentlich schon vor daß ich mal etwas neueres anhöre)

sjhusting:

--- Zitat von: bazookajoe am 12.07.2007 20:22 ---Ich pflege aber auch manchmal zu sagen daß die Entwicklung der Populärmusik mit ca. 1955 abgeschlossen ist.

--- Ende Zitat ---
Ja, Bird ist gestorben. Einverstanden.

steven

the_moppi:
hi
ich denke mal, dass es heutzutage so ist, dass man den markt und die ganzen sachen, wie die musik, nicht neu erfinden kann. es gibt alles schon. die entwicklungen der amps ist mit der entwicklung der musik gekommen. neue amps-> mehr gain -> härtere musik, so, aber noch härter geht es nicht mehr! da ist also die eine richtung schon zu. und die röhrenamps gefallen uns doch auch, weil sie was altes haben, etwas aus früherer zeit. das gilt es zu überbieten, aber ob das gelingt?????

Mfg Marek

Ramarro:

--- Zitat von: taktlos am 12.07.2007 19:30 ---Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Idee einen Amp mit Fet-Vorstufe, PWM-Endstufe und Schaltnetzteil zu konstruieren.
--- Ende Zitat ---

Yuck! ;-) Mit einer Fet-Vorstufe kann man aber keinen Röhrensound erzeugen, jedenfalls nicht DEN, da Fets nun mal keine Trioden-ähnliche Kennlinie haben. Da helfen sonstige röhrenartigen Eigenschaften wie leistungslose Steuerbarkeit leider auch nicht weiter.

Grüße,
Rolf

Kramusha:

--- Zitat von: taktlos am 12.07.2007 19:30 ---Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Idee einen Amp mit Fet-Vorstufe, PWM-Endstufe und Schaltnetzteil zu konstruieren. Das habe ich noch nicht gesehen. Ziel der Übung: Einen Amp der der nichtmal 2Kilo auf die Waage bringt und ca. 200Watt raustut  :laugh:

--- Ende Zitat ---

Daran hab ich Interresse. Würdest du auch so lieb sein und einen kleinen Bericht oder Thread drüber schreiben?  :-[ Ich beschäftige mich ja neben Röhrenverstärkern auch mit Transistoramps, noch sinds konventionelle, aber ich denke irgendwann kommen sicher Teile mit H Brücke usw..

Ich denke, man sollte langsam mal das Denken "Transistor = böse" aus den Köpfen der Leute rausbringen.

Da Rolf mir dazwischengekommen ist:

--- Zitat von: Ramarro am 12.07.2007 22:00 ---Mit einer Fet-Vorstufe kann man aber keinen Röhrensound erzeugen.

--- Ende Zitat ---
DOCH! Es ist möglich. Ich hab es bisher nur gehört, aber jemand soll einen Weg gefunden haben, die Kennlinie nachzubilden, so dass man sie übereinanderlegen kann und keinen Unterschied bemerkt. Ich habe keine Ahnung wie es geht. Aber ich glaube, dass es stimmt, vor allem weil die Person die meisten Techniker hier locker wegsteckt.


So viel von mir dazu, ich hoffe niemand fühlt sich von mir angegriffen.
lg Stefan :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln