Technik > Tech-Talk Effekte
Chandler Tube Driver
Weby:
Hallo,
bin an oben genanntem Gerät interessiert. hat jemand so ein Teil und kann mir mal davon berichten??
Werden bei ----.com so um die 100 $ gehandelt. Lohnt sich vielleicht ein Nachbau??
Grüsse, Weby
Hannes:
Hallo!
Schau mal hier: http://www.generalguitargadgets.com/v2/index.php?option=displaypage&Itemid=117&op=page&SubMenu=.
Scheint eine der vielen "starved plate" Schaltungen zu sein, bei denen die Anode mit einer Spannung um die 12V versorgt wird und die Kathode an -12V hängt. Das gibt sicher eine ordentliche Verzerrung, da man im total krummen Bereich der Kennlinie ist, hat aber nicht viel mit der aus Amps bekannten Verzerrung zu tun. Die Röhre wird durch einen Doppel-OP "angepustet".
Wirklich ein Effekt, den man nachbauen sollte - da ist eh nicht viel drin und es gibt auf der angegeben Seite ein PCB-Layout, wenn man's ätzen möchte. Oder Du baust es auf Lochrasterplatine auf - geht ja auch recht gut bei den paar Bauteilen. Dann den Hammond-Heiztrafo 266F12 von Dirk für 12,6V @ 0,3A, der reicht dicke. Wenn Dirk den noch im Programm hat...
Hier gibt's Soundbeispiele:
http://www.tonefrenzy.com/2/chandler_tube_driver.htm
Klingt jedenfalls ganz fett, fragt sich nur, ob es dafür eine Röhre braucht oder ob's auch mit "normalen" Transistor-Overdrives zu erreichen ist.
Grüße
Hannes
Weby:
Klasse Link!!
Genau das wonach ich gesucht habe!
Tausend DANK!!
Dann werde ich mal anfangen mir die Teile zu besorgen!
GRUSS, WEBY
fx_micki:
Hallo Weby!
Meine Antwort kommt vielleicht etwas spät, bin aber erst heute (!) auf dieses Forum gestossen.
Ich hab mir den Tube Driver von GGG nachgebaut. Klingt gut, hat eine Menge Verzerrung.
Das Tonbeispiel bei ToneFrenzy ist das vom Original, das hat ja eine zweibandige Klangregelung.
Was Hannes zu dem Teil meinte kann ich unterstützen. Denn ich habe mit verschiedenen IC´s experimentiert, Tl 072, JRC 4558, NE 5532; LM 833; OPA 2604; mit jedem hat es anders geklungen. Am besten gefällt mir das Teil mit dem OPA. Der kostet bei ---- allerdings 3,50!!
Seit einiger Zeit hat JD das Originalteil auf seiner Seite. Das hab ich noch nicht gebaut, obwohl ich die meisten Teile zu hause rumliegen habe.
Ich bastel im Moment noch an meinem Verstärker, ist wichtiger.
Also viel Spass noch.
Gruss Micki
Frank:
Hi,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen Chandler Tube Driver von 1986. Das Teil klingt super - aber brummt. Das Netzteil ist extern. Sobald ich den TD einschalte habe ich einen tieffrequenten Brummton. Woran kann das liegen? Gibt es irgendwo die Schaltpläne? Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln