Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Schaltung zusammengebaut, funktioniert sie?
ThePolice:
Hallo,
wollte wissen ob die so funktioniert wie ich sie mir vorstelle.
Hier der Plan (es geht nur um die Vorstufe, der Rest läuft, hab ich hier aufm Tisch vor mir): http://home.arcor.de/obitech/Schematic.PNG
Vielleicht erkennt ja jemand, woher die Gainstufe kommt :)
Gruss,
ThePolice
mac-alex_2003:
Hallo,
woher sollen wir wissen, wie Du Dir das vorstellst? ???
Hier mal meine Anmerkungen zur Vorstufe:
1) Warum nach der ersten Triode so hochohmig (2M)?
2) Warum nach der zweiten Triode so hochohmig? Ok, 1,5M gehen noch, rauscht aber trotzdem
3) Wieso 470pF über dem 1M? Das wird sehr schrill
Woher das ganze kommt? Wenns ein X88 Crunch sein soll, sind aber kräftige Unterschiede drin. Von woanders her kenne ich 220k/330k nicht unbedingt (sind beim X88 aber auch anders verbaut)
Grüße,
Marc
ThePolice:
Oke, ich werde nochmal kurz überlegen, die Vorstufe war aus dem Atomic. Warum der 470pF habe ich mich auch gefragt, wirkt sozusagen als Bright, richtig? Den Rest will ich grad selber mal ein bisschen durchforschen.
Ehm... Gibts ein Programm mit dem man die Schaltung erstmal simulieren kann?
Gruss, :police:
Kramusha:
LTSpice von Linear. Anleitung gibts hier im Forum und bei Duncanamps.
Lg Stefan :)
Joachim:
Moin,
nette Schaltung ;D. Aber wo ist das Problem? Einfach aufbauen, ausprobieren und optimieren. Irgendwann muss man sich auch mal alleine durchbeißen ;).
@Marc: 1M/1M-Spannungsteiler an der Stelle gibt's manchmal bei Soldano, ich geb Dir aber recht, würde ich nicht unbedingt machen. Zu hochohmig für meinen Geschmack...
Grüße,
Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln