Technik > Tech-Talk Effekte
Homebrew pedalboard und PS
Lupinello:
Geld hadda zumindest für Rotary-Cabinets auf der Bühne und damit ist er wenigstens nicht dumm.
Er erhält damit den unaufdringlich schaltbaren und steuerbaren analogen Sound, der uns allen zu Gesicht stehen würde.
Ramarro:
Hast ja recht, Wölfchen ... ;)
Lupinello:
mercy...des is nett :angel:
sorry hab` ne Änderung eingesetzt, nachdem die Antwort kam...also entweder warst Du zu schnell oder ich zu langsam...
...denke aber, Du, Rölfchen ;), stimmst der Änderung ebenso zu.
Ich bin überzeugt davon...ausgehend von Deinem mir bekannten Verständnis...und das ist groß...Respekt!
Viele Grüße
da Woifi
PS:Rest wegen Bubbaloey gestrichen
sjhusting:
Es gilt die Regel Distortion vor den Amp; Modulation in die Effekts-Loop. Leider hat ein 5e3 kein Effects-Loop.
Stereo wird interessanter wenn ich endlich mein 18watter fertig habe.
Ok, fuer Vibrato, schlag ich vor, die 260A Schaltplan als Basis, hauptsaechlich weil es gut lesbar ist.
Die ursprungliche Patent ist frei verfugbar -> http://sughrue.patentfetcher.com/GetPatentPDF.php?f=Pats/US/29/88/US2988706.pdf
Ich werde versuchen, das Patent zuerst zu verstehen, dann melde ich mich wieder.
steven
Ramarro:
Und, Steven? Probleme mit dem Englisch? ;D ;D ;D
Hätte ja nicht gedacht, dass ich mich nochmal mit Patentschriften auseinandersetzen würde, aber amerikanische ähneln den deutschen doch sehr in ihrer Strickart ...
Ich habe fertig, jedenfalls. Und es ist so wie ich sagte, Phasenschieberbrücke. Man könnte die VDRs wohl auch durch LDRs ersetzen (natürlich mit entsprechender Ansteuerung), das könnte den Störspannungsabstand noch verbessern (ohne jetzt zu wissen, wie gut der denn sowieso schon ist).
@ wolfi: Wölfchen war übrigens eine direkte Übersetzung von Lupinello, sofern mich mein Italienisch nicht im Stich lässt. Und Rolf ist tatsächlich auch ein Wolf, eigentlich der ruhmreiche sogar, aber das muss wohl eine andere Familie sein. :)
Grüße,
da Rolfi ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln