Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fox-4 me
Ramarro:
--- Zitat von: Basstler am 30.09.2007 10:11 ---Bei Triodeneingangsstufen habe ich gute Erfahrungen gemacht mit ca 500k Gitterwiderständen. Das Rauschen wird deutlich geringer und einen Höhenverlust habe ich nicht feststellen können.
--- Ende Zitat ---
Hallo Eckhard,
da musst Du einem Trugschluss aufgesessen sein, denn der Gitterableitwiderstand der ersten Stufe spielt rauschmäßig überhaupt keine Rolle, da er durch den parallelen, sehr viel niederohmigeren Widerstand des Tonabnehmers bestimmt wird. Du könntest ihn ebenso gut 10M groß machen, zumal er ja ohne eingesteckte Gitarre sowieso kurzgeschlossen ist.
Das Gehäuse sieht schon mal gut aus.
Grüße,
Rolf
Basstler:
Hallo Rolf,
da hast du natürlich nicht ganz unrecht! (mit dem Widerstand-mit dem Gehäuse natürlich auch...) Allein schon das Vol Poti an der Klampfe hat ja nur 250-500k.
Ich schließe die Eingänge allerdings nicht kurz und hab natürlich immer ohne Eingangssignal getestet.(Asche auf mein Haupt)
Trotzdem neige ich dazu die Gitterwiderstände so klein wie möglich zu machen von jetzt an ist´s dann eben Psychakustik. ;D
Viele Grüße
Eckhard
Kpt.Maritim:
Hallo Eckhard,
hast du eigentlich schon einen speziellen lautsprecher im Auge?
Viele Grüße
Martin
Basstler:
Hallo Martin,
ich bin noch am überlegen.
Bei mir im Keller oxidieren noch zwei Emminence beta 10. Die sind zwar eigentlich für´n Bass klingen aber als Gitareros sehr gut.
Alternativ überlege ich zwei Jensen 10 er entweder Alnico oder Keramik zu verwenden.
Was meinst du dazu?
Eckhard
Kpt.Maritim:
Hallo
Nimm die Eminence. Jensen Ceramik nimm mal lieber nicht, ich hatte gerade einen hier, der hat mich zwar vond er membarn aber nicht vom Antrieb her überzuegt. Er klingt sehr Aufgebläht im Bassbereich, das ist eine Krankheit vieler jhart aufgehängter lautsprecher mit zu schwachem Magnet. Ich finde der jensen kansg ein bisschen so, wie die Grütze, die es vom MC Gee oder Senon gibt. Beim Alnico oder Neodym mag das anders sein, oder auch nicht - keine Ahnung. Mit den Beta 8 von Eminence hatte ich bisher nur gute Erfahrung.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln