Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Neues Edelholzgehäuse
Helmuth:
Hi
Mir gefällt das Gehäuse auch gut.
Aber bedenke! Der Deutsche steht nicht auf Ahorn sondern eher auf Eiche.
Gruß Helmuth
Tube_S_Cream:
Mein Topteil besteht ja aus massivem Eichenholz. (Ahorn war nicht schnell genug greifbar... :'()
Man kann das Holz aber eigentlich nur so lassen, wie es ist, vielleicht noch dunkler beizen, aber für so poppige Effekte wie Lila Beize (sieht übrigens hammergeil aus!) ist wohl gar nicht brauchbar.
Wie Eiche aussieht, siehe unten:
Gruß
Stefan
ODwan:
Hallo!
Marc, das Headshell sieht absolut geil aus!!!! Gratulation! Bei sowas darf man(n) seinen Amp dann auch schon mal ins Wohnzimmer stellen!
Die Maserung von Ahorn anfeuern kann man sehr gut, in dem man erst leicht mit schwarzer oder dunkler Beize rübergeht, etwas ausschleift (in den "Tälern" der Maserung ist das Holz etwas weicher und nimmt mehr Beize auf) und dann mit der eigentlichen Farbe beizt. Auf jeden Fall vorher auf Abfallholz üben!!!!! Manche Gitarrenbauer verwenden auch mehrere Farbabstufungen. Check mal diesen Link: http://www.projectguitar.com/tut/3d.htm
Grüße,
Timo
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln