Technik > Tech-Talk Boxenbau

Verstrebung von 1x12er

<< < (2/2)

captain:
Hallo zusammen,

Meine selbsgebaute 1x12er is bis auf den Ausschnitt für den Lautsprecher und die Bespannung schon fertig, nun überlege ich aber die ganze Zeit was für einen Durchmesser ich rausschneiden soll. Ich weiß noch nicht genau welchen Lautsprecher ich reinsetzten will und die Hersteller sind sich da in ihren Ngaben nicht so ganz einig:

Cut-Out Diameter: Celestion 283mm
                          Eminence 278mm
                          Jensen 277mm

Was macht ihr denn da, wenn man evtl. später auch mal den Speaker wechseln will!?

Grüße

Tube_S_Cream:
Zuerst mal das größte Loch vorsehen. Ich habe bisher immer 285mm für Frontmontage vorgesehen. Falls für die Befestigungsbohrungen zu wenig "Fleisch" vorhanden ist (wichtig bei z.B Massivholz Fichte) kann man an den 4 Stellen auf der Rückseite der Schallwand kleine Blöcken aus z.B. 13mm Sperrholz in Streichholzschachtelgröße aufleimen.
Bei gutem Multiplex-Sperrholz könnte ma sich u.U. auch das Verwenden von Einschlagmuttern sparen.
Bei rückwärtiger Montage reichen 260mm, wobei ich dann gerne die Kanten mit der Oberfräse abrunde.

Gruß

Stefan

captain:
Ich hab zwar 15mm Birke Multiplex genommen, aber Einschlagmuttern wollte ich schon verwenden...
Das is echt verzwickt - Ich denk ich werd nicht drumrum kommen mich erst für nen Speaker zu entscheiden... :-\

El Martin:
Moin captain!

Mach doch ne auswechselbare Schallwand und montiere die Chassis auf passenden Schallwänden.

Ciao
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln