Technik > Tech-Talk Amps
TT Z-Manager
haebbe58:
du schreibst doch selbst, dass du es parallel zur 4x12 betreibst ... also sind das max. 50 watt, was der z-manager abbekommt
GuidoM:
stimmt eigentlich. hätte ich auch selber drauf kommen können...
danke.
mihu:
Hi, mich würde interessieren, ob jemand mit dem TT-Z-Manager Erfahrung hat. Hat er Einfluss auf den Klang?
Der Z-Matcher von Weber wird ja überall hoch gelobt...
schocka:
Hallo,
ich bin gerade zufällig auf den TT Z-Manager gestoßen. Wenn ich die Abbildung im Shop richtig deute, hat das Gerät einen Eingang für den Output des Amps und zwei Ausgänge für Boxen, richtig? Wären folgende Amp/Box-Kombinationen ohne Schäden für Mann und Gerät denkbar:
1. Zusatzbox am AC30, z. B. 4x12 mit 16 Ohm - Impedanz parallel zu den Combo-Speakern (ebenfalls insgesamt 16 Ohm), der Ausgang am AC30 hat 16 Ohm.
2. Zwei 1x12 Boxen (jeweils 16 Ohm) am 16 Ohm-Ausgang meiner Trace Elliot - Velocette, prinzipiell also die gleich Konstellation wie oben.
Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich den Regeler am "Input" dann auf 16 Ohm stellen, am "Output" auf 8 Ohm? Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße,
Andreas
_peter:
Hallo,
die beiden von dir genannten Amps haben doch nicht wirklich nur einen 16Ohm-Ausgang, oder?
Wenn ein 8Ohm-Ausgang vorhanden ist, brauchst du doch nur beide 16Ohm-Boxen parallel zu
schalten.
Gruß, Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln