Impressum |
Datenschutz |
Shop |
DIY |
TT @ Twitter |
TT-Cabs
Einloggen
Registrieren
Suche
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Tube-Town Forum
Technik
Informativ und Nützlich
Wie lange kann man eine Gleichrichterröhre verwenden?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
] |
Nach unten
Wie lange kann man eine Gleichrichterröhre verwenden?
1 Antworten
9137 Aufrufe
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
markus 2000
Jr. Member
10
Wie lange kann man eine Gleichrichterröhre verwenden?
«
am:
14.11.2007 01:24 »
Hallo Leute, ich spiele einen Vox AC30CC2. Ich wollte mal fragen, ob es sich bei den Gleichrichterröhren ähnlich verhält, wie mit den Endstufenröhren?? Also wird der Sound nach einer Weile dann auch mehr und mehr "mellow"? Oder funktionieren die GZ34 so lange, bis sie kaputt gehen?
Danke für eure Antworten....
Markus
Gespeichert
Hans
YaBB God
827
WWW
Re: Wie lange kann man eine Gleichrichterröhre verwenden?
«
Antwort #1 am:
14.11.2007 09:46 »
Hallo Markus
genau wie alle anderen Röhren verlieren auch Gleichrichterröhren mit der Zeit an Emission. Dies führt in diesem Falle zunächst zu einer fallenden Anodenspannung und einem höhren R
i
. Bis dann irgendwann die Röhre tod ist.
Welche Auswirkungen das auf deinen Verstärker hat hängt stark vom Design der Schaltung ab und der Toleranz gegenüber Anodenspannungsschwankungen. Die GZ34 ist ein besonders zähes Teil da gibt es aus meiner Erfahrung selten Ausfälle vor 10.000 Betriebsstunden.
Ich hatte letztens einen ELA-Amp aus einem Schwimmbad (Aussenbeschallung) zur Reparatur der 35.000 Betriebsstunden hinter sich hatte und die GZ34 (Erstbestückung) war noch 100% ok. Nur die Elkos waren alle platt. Einmal große Elko Tauschaktion und das Teil lief wieder.
Salu Hans
Gespeichert
Röhren-Kramladen
Drucken
Seiten: [
1
] |
Nach oben
« vorheriges
nächstes »