Technik > Tech-Talk Amps
Carlsbro 50
Duesentrieb:
Moin, ich habe hier einen von einem Kumpel, den ich reparieren soll.
Ist vielleicht schon mal jemand über einen Schaltplan gestolpert?
Duesentrieb:
LOL - neulich habe ich drei Tage lang gesucht - und jetzt das ;D
http://www.chambonino.com/carlsbro/carl50top.html
doctormolotov:
Servus Olaf,
der ist ja mal fein minimalistisch ... Hast den schonmal gehört? In welche Richtung geht der denn?
Gruß Bernhard
Duesentrieb:
Krachen und Kratzen ;D
Ein wunderschöner Cleansound, der ganz sanft in Crunch übergeht - irgendwie zwischen Fender und Hiwatt. Richtig geil. Aber das hier stehende Modell braucht gaaaaaannnnnzz viel Engagement, quasi Vollrestaurierung . . .
Man müsste einfach mehr Kohle und Platz sowie 10 Roadies und ne A/B/C/D/E/F-Umschaltbox haben - dann würde ich so ein Teil glatt für bestimmte Sachen einsetzen.
PT ist Partridge, OT sieht aus wie ein Drake oder Dagnall. Amp ist frühe 70er . . . CCs sind Mustards, Elektrolyten sind alle total fertisch . . . ;D
Ich soll dem noch einen zweiten Kanal verpassen. Schaun mer mal. Erst wird er wieder richtig in Gang gesetzt, dann rede ich nochmal mit meinem Kumpel, ob ich da wirklich mit der Bohrmaschine dran gehe.
Schade wäre es schon . . .
Saucerman:
Wow, da ist ja viel drin :o :o
Ja, wenns gut klingt...warum nicht? ;)
Hyde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln