Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Lil'Wreck - ein kleineres Zugunglück
Lorak Alytjow:
--- Zitat von: LöD am 23.01.2008 18:53 ---habt ihr zuviel weihnachten bei Hoppenstedts gesehen? ;D
--- Ende Zitat ---
Ich hab' keine Ahnung obs das ist was du meinst, aber ich habe vor Jahren mal so was gesehen, da bekommt einer aus der Familie ein Modell-AKW zu Weihnachten. Fliegt natürlich in die Luft 8) (oder wars "nur" eine Kernschmelze? Keine Ahnung mehr, lange her...). Hießen die Hoppenstedt...?
-Lorak-
€dit: HÄ? ??? Wieso isn das hier mein erster Post? Ich habe doch schon vor längerer Zeit mal was im TT-Forum gepostet ???
BuggyAndy:
Jo dat sind Hoppenstedts ;D
Loriot rulez!
El Martin:
Karol, Du bist gelöscht worden. Und der Thread schwebt in der Umlaufbahn.
Ja, die Hoppenstedts... :)
Übrigens funzt der Amp inzwischen. Die Spannung an C1 unter Last ist a weng niedrig. 170 V. Muss mal einen 10 V auf 220 V testhalber einsetzen. Damit sind natürlich die Arbeitspunkte versaut und bei meiner Filterung mit 3 x 10 uF Caps kotzt die Kuh bei hartem Anschlag. Sustain ist sahning cremig. Lautstärke mit dem 25 cm Hifi ohne Gehäuse als Tischhupe ausreichend. Beim Runterdrehen von Git-Volume wilrd es noch nicht so richtig Twin Clean. :'(
Momentan sind Schrottröhren drin...mal neue reinwerkeln.
Ist der erste Amp ohne Schaltplan, den ich gebaut habe und der SOFORT funktioniert. :bier:
Nacht, Kappen! :gutenacht:
Ciao
Martin
Alexx:
Wie ist der amp jetzt aufgebaut? eine ECC83 als gainstufen und dann eine ECC81 SE Parallel verschalten?
EIne möglichkeit wäre eventuell auch eine PCL86 als 2. Röhre in der ENdstufe!
Kpt.Maritim:
Hallo
ich würde die ECL82 nehmen, selber effekt, standart heizung, jeder 5k Übertrager (EL84) geht und die Röhre wird noch gebaut.
Eine Pentode würde ich aber auf jeden Fall nehmen, wenn keine Gainstufe gebraucht wird, müsste auch die EF80 gehen, dann würde ich die zweite Stufe des Wreck weglassen und nur mit der ersten und dritten arbeiten. Auf jeden Fall eine Pentode, sonst klingt es alleine durch den bei Triodenbetrieb vorhandenen Dämpfungsfaktor schon völlig anders und nicht mal Wreckähnlich.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln