Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

ECC99 Niedervolt Amp

(1/4) > >>

Hans:
Hallo

nachdem man mich in dem anderen Thread so nett gebeten hat meine Ergebnisse des ECC99 Experimentes zu veröffentlichen hier nun der Plan und einige Fotos. Wer Fragen hat bitte fragen für eine ausführliche Beschreibung fehlt mir im Moment die Zeit, werde ich aber noch nachliefern.
Getestet hatte ich die E88CC, EF98, 6SN7GT, ECC86, ECC99. Das beste Ergebnis bei der niedrigen Spannung lieferte die ECC99. Hifi ist aber nicht drin da die ECC86 alleine, bei optimalem Arbeitspunkt, 10% Klirr hat. Aber für einen Gitarren Amp ist dieses ja erwünscht  ;D.
Lautstärke mässig ist gute Zimmerlautstärke drin. Entscheidend ist der Wirkungsgrad der Box, Regalboxen oder Mehrwegeboxen sind ungeeignet, da kommt nix mehr raus. Getestet habe ich mit SABA 5 Ohm Lautsprechern  Wirkungsgrad 92dB MT.
Cx und Rx sind fakultativ sprich sie können weggelassen werden. Rx muss dann durch eine Drahtbrücke ersetzt werden. War bei mir auch so. Werte zwischen 47 und 220 Ohm können die Anpassung von AÜ und LS verbessern.

Edit : Habe gerade gesehen das bei SI1 und SI3 die Werte vertauscht sind  ::).

So und nun die Bilder.













Salu Hans

Kpt.Maritim:
Hallo

TOLL!!! Kann man C4 und evtl. gar R9 nicht auch weglassen?

Viele Grüße
Martin

Hans:
Hallo

leider nicht, dann steigt bei hohen Frequenzen der Klirr durch Phasenverschiebung, der beiden Endstufensignale.

Aber wenn ich es mir recht überlege müsste das mehr "Zerre" geben  :guitar:.

Ich hatte noch keine Gitarre dran an dem Teil das wollte Dirk übernehmen. Ich wollte nur das Signal so clean wie möglich von A nach B kriegen  ;D

Salu Hans

Kpt.Maritim:
Hallo Hans,

von der Hifidenke her hast du natürlich recht, aber die ist hier wirklich nicht wichtig. Selbst ein Differenzverstärker mit 80...90% Symmetrie wäre noch mehr als gut genug. Was immer noch etwas k2 herausholt schadet nie und k2 dürfen wir bei asymmetrischer Endstufenaussteurung erwarten. Teste doch einfach mal mit einer Brücke über die beiden Bauteile einer kleinen Brücke die man mit einem kleinen Doppelkrokokabel in Ssekunden herstellen kann.

Viele Grüße
Martin

Hans:
Das muss Dirk machen ich habe das Teil nicht mehr. Dirk hat es für den Gitarrentest.

Salu Hans

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln