Technik > Tech-Talk Effekte

PCL oder Rath Soloswitch

<< < (2/3) > >>

DennisW:
Hi,
ich hab kaum Ahnung vom JTM aber ein Volumepedal (zumindest ein passives) funktioniert wie der Volumeregler der Gitarre.
Wird also auch den selben Effekt auf den Amp haben.

Gruß Dennis

Edit: Ich mag als cleanboost den LPB von E.H.! Ich hab mehre clone, da man ihn für unter 10 Euro  bauen kannt.
Layout gibt es hier:
http://tonepad.com/getFile.asp?id=68
Ich hab allerdings immer den Mil. bypass weg gelassen und einen 3PDT Schalter genommen.
Probieren lohnt es, auch wenn der sound sich wohl leicht ändert.

earlgrey36:
Und nochmals ich, letzter Versuch! >:D

Wie funktioniert den ein Pickup Booster (z.B. Seymour Duncan)? Mein naiver Gedankengang ist folgender : JTM-45 alles auf 10 aufgedreht, Gitarre:Gibson Les Paul mit 490 und 498 Humbuckern, geiler Rhythmussound und Lautstärke  :guitar:. Jetzt fürs Solo den Pickup Booster treten. Der Pickup Booster erhöht die Lautstärke/Output der Tonabnehmer. Das lautere, verstärkte Signal des Pickups/Humbuckers wird vom Amp ebenfalls lauter wiedergegeben und alles ist toll.  ;D
Kann das funktionieren, oder heißt das Ding nur Pickup Booster und boostet genau so, wie jeder gewöhnliche Booster nur den Amp an.
Kann ein Verstärker, der voll aufgedreht ist, überhaupt irgendwie lauter werden wenn das Signal ,welches ihn füttert stärker wird? Oder ist ein Glas das voll ist , eben einfach nur voll und mehr geht nicht? (Meditationslala und Birkenstocks)

Für Antworten und Anschiß wegen Uneinsichtigkeit bin ich wie immer sehr dankbar.

Lieben Gruß,

earlgrey36 :headphone:

DennisW:
Hi,
also ich denke mal das der Seymour Duncan Booster auch nur das signal Vorverstärkt wie es mehr oder weniger der LPB auch tut.


--- Zitat ---Kann ein Verstärker, der voll aufgedreht ist, überhaupt irgendwie lauter werden wenn das Signal ,welches ihn füttert stärker wird? Oder ist ein Glas das voll ist , eben einfach nur voll und mehr geht nicht?
--- Ende Zitat ---
Das können andere besser beantworten... 

Gruß Dennis

Adrenochrome:
Mit dem Pickupbooster, wie mit jedem anderen Booster auch, bringst du eigentlich nur die Vorstufe dazu noch weiter zu übersteuern, sprich lediglich der Grad der Verzerrung wird erhöht. Dies kann aber durchaus als lauter und durchsetzungsfähiger empfunden werden!

Gruß,
Nick

earlgrey36:
Hallo nochmals,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke, ich komme nicht drum rum, dem Amp ein nachträgliches Mastervolume zu spendieren. Das ist halt der Nachteil, wenn man in Bands mit 2 Gitarristen spielt. Da muß man halt fürs Solo noch ne Schippe Lautstärke drauflegen  :guitar:. Und so ein Non Master Amp klingt halt zerrtechnisch nur gut, wenn der voll oder beinahe voll aufgedreht ist. So hat man leider keine Volumereserven mehr.
Ich danke Euch allen, für den wie immer tollen Einsatz hier im Forum und hoffe ich kann auch mal jemandem helfen eine Frage zu beantworten.

Tausend Dank und  :bier:,
earlgrey36  :headphone:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln