Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Getaktetes Netzteil für Röhrenverstärker
Hans:
Also da stelle ich mich mal ganz dumm ;D
Problem 1: Die Step Up Wandlung wird mit Rechteck Signalen getaktet. :devil:
Problem 2: Rechteck Signale erzeugen Oberwellen, bis hoch in den Mittelwellenbereich. :devil:
Problem 3: Mittelwellen Empfänger und Langwellen Empfänger und Eingangsröhren von Gitarrenverstärkern lassen sich mit solchen Signalen gewaltig stören. :devil:
Lösung 1 : Schnelle Gleichrichter Dioden und LC Filter auf der Hochspannungsseite.
Lösung 2 : Stahlblechgehäuse zur Abschirmung der magnetischen Strahlung der Wandlerspulen, damit der Empfänger noch was empfängt.
Lösung 3 : Ferrite Durchführungs Kondis um Spikes die den LC Filter noch passieren endgültig zu vernichten.
Nach all diesen Maßnahmen ist die Gleichspannung auf der Hochspannungsseite sauber und stört nicht mehr im Radio.
Salu Hans
PS ich hoffe das war verständlich genug.
Bierschinken:
Hallo Hans,
ja, es wird langsam Licht :)
Ich versuche noch rausfzufinden wie dieFerrite arbeiten und dann wirds auch schon helle!
Grüße,
Swen
Hans:
Hallo
wie immer weis Wikipedia alles : ::)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrite
Salu Hans
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln