Technik > Tech-Talk Effekte
OD/Booster brummt in Effektkette - Abhilfe?
Hannes:
Hi Martin,
mit dieser Behauptung liegst Du leider daneben:
--- Zitat von: phosgen am 2.04.2008 21:33 ---auch richtig - tiefpass - man lasse sich das wort im mund zergehen. jeder vernünftige, der die bedeutung nicht kennt würde sagen, alles darunter wird durchgelassen. im englischen ist der begriff dafür sinnvoller: low cut.
--- Ende Zitat ---
Auch im Englischen heißt ein Tiefpass einfach low pass - und dieser lässt die Frequenzen bis zur Grenzfrequenz (englisch: cut off frequency) passieren, während die Frequenzen über dieser mit 20dB/Dek bzw. 6dB/Oktave (bei einem Tiefpass erster Ordnung) abfallen.
Den Begriff "low cut" kenne ich nicht - nur den "Cut"-Regler des Vox AC30 - und das ist wohl ein Hochpass.
Grüße,
Hannes
phosgen:
hi hannes
hast recht, hannes, was den tiefpass betrifft. bernhards siebglied ist ein hochpass filter, im englischen - und das war korrekt von mir - nennt man den auch low-cut filter (http://de.wikipedia.org/wiki/Low-Cut)
ich lerne ja glücklicherweise gerne dazu. danke!
cheers
/ martin
doctormolotov:
Servus Martin,
sorry, wenn ich da nochmal einhake ...
Low-Cut und Hochpaß sind sicher das gleiche.
Ein RC-Siebglied im allgemeinen (Verstärkernetzteile etc.) bzw. die R/C-Kombination nach der DC-Buchse hier:
http://img242.imageshack.us/img242/9091/roxofbockdc1.png
muß man meine ich als Tiefpaß interpretieten.
Wie gesagt, Gleichstrom hat ne "Frequenz" von 0 Hz, und der muß im Gegensatz zum 50Hz-Brummen durch ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass
Nix für ungut
Gruß Bernhard
Hannes:
Hi Martin,
Du hast sicherlich recht, dass ein Hochpass auch als "low cut" bezeichnet werden kann.
--- Zitat von: phosgen am 3.04.2008 09:40 ---hast recht, hannes, was den tiefpass betrifft. bernhards siebglied ist ein hochpass filter, im englischen - und das war korrekt von mir - nennt man den auch low-cut filter (http://de.wikipedia.org/wiki/Low-Cut)
ich lerne ja glücklicherweise gerne dazu. danke!
--- Ende Zitat ---
Da Du gerne dazulernst: Ein RC-Glied, also ein Siebglied, ist ein Tiefpass. Er ist auch in dem Tiefpass-Wikipediaartikel abgebildet. Oder alternativ kannst Du es Dir auch als Spannungsteiler veranschaulichen: Die Eingangsspannung (mit viel Brumm) liegt über die Reihenschaltung von Widerstand und Kondensator an, die Ausgangsspannung jedoch nur über den Kondensator. Da dessen Impedanz zu hohen Frequenzen gegen null geht, passiert gleiches mit der Ausgangsspannung. Daher wird das Brummen schwächer.
Grüße,
Hannes
PS: Unabhängig davon, kann es aber durchaus sein, dass es einfach eine Masseschleife im Aufbau von Bernhard gibt.
phosgen:
schuldigung .... für die konfusion :-[
war keine absicht, äpfel als birnen zu verkaufen - oder 'recht-haberisch' zu sein. ich hab einfach unsorgfältig bernhards posting gelesen - RC-glied! das hätte ich eigentlich wissen müssen.
verzeiht, dass ich nicht so sattelfest bin mit diesen begriffen ! bin aber froh, wenn ihr auf fehler aufmerksam macht
cheers :bier:
/ martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln