Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Modifikation GA5H Harley Benton

  • 216 Antworten
  • 104773 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline miaumiaumiau

  • Newbie
  • *
  • 3
Re:Modifikation GA5H Harley Benton
« Antwort #210 am: 5.03.2011 22:00 »
Hallo Ihr zwei,

einfach mal hier etwas hin und her lesen, ich kann aber empfehlen alles von vorn zu lesen,

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,5240.msg120088.html#msg120088

Gruß Ronald

Hatte den Fred vor ein paar wochen mal gelesen und gemerkt, dass ich das Bass-mod-Schematic schon als PDF hatte...

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Modifikation GA5H Harley Benton
« Antwort #211 am: 5.03.2011 23:22 »
Was ich dir auch ans Herz legen kann ist das PDF von Kpt. Martin,
da ist ne kleine und kurze Beschreibung drin wie sich das verändern der
Bauteile auf den Amp auswirkt, ist zum Grundwissen aufsaugen nicht schlecht

Gruß Ronald

PS: und immer schön vorsichtig und vorher messen bevor man an fässt  ;)


Edit: anbei noch mein aktueller GA5
« Letzte Änderung: 18.03.2011 20:48 von Ron55555 »

*

bea

  • Gast
Re:Modifikation GA5H/ Valve Junior für Bass
« Antwort #212 am: 2.12.2011 23:39 »
Hallo in die Runde,

Das zweite Gerät habe ich jüngst gebraucht erstanden; es ist wohl etwas älter.

Und dieses Gerät blieb heute morgen mucksmäuschenstill, als ich üben wollte. Ob es nur ne Kleinigkeit ist, wird sich zeigen - die Heizung scheint ausgefallen zu sein.

Aber viel werde ich dazu nicht mehr schreiben, zumindest nicht hier. Denn ich sage Tschüss. So rumzuflachsen wie bei meiner Ankunft ist bei dem momentanen Klima hier wohl bis auf weiteres nicht mehr drin; die Zeit des Redens ist ja bekanntlich vorbei, und es wird gehandelt.
(Aber ich bin ja bekanntlich schon länger als hier in der Röhrenbude und seit kurzem in einem Forum mit ähnlichem Gesamt-Konzept wie diesem hier).

Bedanken möchte ich mich für den guten und hilfreichen Support von Euch. Dadurch habe ich ein Menge gelernt. Auch wenn ich hin und wieder wohl etwas anstrengender gewesen zu sein scheine, ist es mir hoffentlich gelungen, als Dankeschön denen ein wenig weiterzuhelfen, die noch weniger Erfahrung haben als ich.

Zurück zum Epiphone: wenns nur eine Kleinigkeit sein sollte, wird die geflickt. Wenn nicht, ist das ein klarer Fall für einen kompletten Neuaufbau mit höherer Leistung. Allerdings nicht mit höchster Priorität.


Euch also noch eine schöne Zeit hier!

Beate

*

Offline Gregory

  • YaBB God
  • *****
  • 457
Re: Modifikation GA5H Harley Benton
« Antwort #213 am: 30.10.2013 08:30 »
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe letzte Woche einen GA-5 für 20 Euronen erstanden und mich gleich ans Werk gemacht und mal geschaut, was man dem kleinen so entlocken kann. Ich habe dann für mich als sehr positiv den Mod 7 zwei Beiträge über mir für mich entdeckt.

Ich habe nun mein erstes Layout gezeichnet was diese Sache angeht.

Könnte bitte jemand schauen, ob das so passt?

Sorry für die schlechte Qualität, mir gehts auch mehr um die Bauteileanordnung bzw. dürfte der Aufbau recht logisch sein.

Freu mich auf Antworten.


PS: Gibts dafür eigentlich ne Software?
« Letzte Änderung: 30.10.2013 08:32 von Gregory »

*

Offline BuggyAndy

  • YaBB God
  • *****
  • 470
  • Tu be or not Tu be
Re: Modifikation GA5H Harley Benton
« Antwort #214 am: 30.10.2013 08:45 »
Hallo,

das ist aber schwer zu erkennen :P

Software gibts oben unter "LinX", Splan ist empfehlenswert oder wenns kostenlos sein soll diy-creator.

Gruß,
Andy

*

Offline Gregory

  • YaBB God
  • *****
  • 457
Re: Modifikation GA5H Harley Benton
« Antwort #215 am: 30.10.2013 09:01 »
Ich weiß, das Bild ist nicht ganz optimal ausgefallen, ich hab das heute in der Frühe gemacht, da ich das hier auf Arbeit hochladen wollte.

*

Offline Gregory

  • YaBB God
  • *****
  • 457
Re: Modifikation GA5H Harley Benton
« Antwort #216 am: 30.10.2013 11:34 »
So ich habe ein Layout zusammengebastelt per Software, wenn man den Dreh einmal raus hat gehts schon. Hab nur keine Bauteilwerte eingetragen.
Mir geht es prinzipiell um den Stromlauf ob das so passt, oder ob ihr etwas vom Turretboard her verändern würdet!?

Vielen Dank im Voraus für eure Mühen!

MfG

Greg